Kunst begreifen - durch Begreifen

Plus+

Bildtext einblenden
Eine von mehreren großen Schüttungen von Susanne Winter, entstanden 2024.      (Fotos: Hans Gärtner)
Bildtext einblenden
Carsten Lewerentz: Lindenholz-Skulpturen »Hüllung« (2004) und »Idol« (2000)

Gut ein Dutzend Kultureinrichtungen bayernweit sind seit kurzem unter dem Netzwerk-Titel »Museen inklusive!« vereint. Erklärtes Ziel: den Zugang zu Kunst und Kultur frei, ohne Barrieren, ohne Verbote wie »Nicht berühren!« zu ermöglichen.


Im Würzburger Kulturspeicher können an vier Sinnesstationen Kunstwerke nicht nur angeschaut, sondern auch gerochen, abgehört und angetastet werden. Im Deggendorfer Stadt- und Handwerksmuseum ist es allen Gästen, ohne Ausnahme, erlaubt, Ausstellungen und Angebote wahrzunehmen. Stufenloser Zugang, Bodenleitlinien, Taststationen, Videos in deutscher Gebärdensprache und Texte in einfacher,

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.