Kunst sticht Wissenschaft: »Warum sind die Sterne so unregelmäßig verteilt?«
Kann man das wissen: »Warum sind die Sterne so unregelmäßig verteilt?«. Wohl kaum. Wo doch Mensch nicht mal weiß, wie viele Sterne es überhaupt gibt. Oder wie groß das Universum ist.
Wo die Wissenschaft an Grenzen stößt, ploppen naturgemäß spannende Fragen auf. Da wird der Unwissende zum forschenden Kind. Oder der Fantasievolle zum Schöpfer ganz neuer, wenn auch fragwürdiger Realitäten. In der Frühjahrsausstellung des Kunstvereins Traunstein (KVTS), die noch bis zum 25. April in den Gängen des Landratsamts zu besichtigen ist, wurde diese Thema-gebende Frage auf
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten