Landratskandidaten Lackner und Danzer im Interview: Einsatz für Tourismus, Kliniken und vieles mehr

Plus+

Bildtext einblenden

Martin Lackner (CSU) gegen Andreas Danzer (FW): So lautet das Duell am Sonntag. Die Bürger im Landkreis Traunstein sind aufgerufen, einen neuen Landrat zu wählen. Nun fällt die Entscheidung, wer nach Siegfried Walch (CSU) auf dem Chefsessel im Landratsamt Platz nimmt. Im ersten Wahlgang am 29. Juni haben der CSU- und der FW-Kommunalpolitiker die beiden besten Ergebnisse der insgesamt neun Bewerber erzielt: Lackner erreichte 32,9 Prozent der abgegebenen Stimmen, Danzer 20,1 Prozent. Die beiden Kandidaten der CSU und der FW gehen nun am Sonntag in den finalen, zweiten Wahlgang: in die Stichwahl. Im Gespräch mit dem Traunsteiner Tagblatt beantworten sie fünf zentrale Fragen, die sich in der Landkreispolitik stellen.


Wie stärken Sie die heimische Wirtschaft?

Lackner: Mit einem robusten Energie-Mix, verlässlicher Infrastruktur, digitaler Verwaltung und besten Bildungsangeboten – vom Kindergarten bis zum Campus Chiemgau. So sichern wir Fachkräfte, halten Wertschöpfung in der Region und stärken Handwerk, Tourismus und Industrie.

Danzer: Genehmigungsverfahren für Bauanträge der heimischen Wirtschaft

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.