Maisernte ist in vollem Gang – Landwirte in der Region sind heuer sehr zufrieden

Plus+

Bildtext einblenden
Arbeit Hand in Hand – links häckselt die Maschine den Mais und bläst das Erntegut in den Anhänger. (Foto: AELF Traunstein)

Kaum setzte sich der große Maishäcksler mit seinem gewaltigen Schneidwerk in Bewegung, um die ersten Reihen der hohen Maispflanzen abzumähen und zu häckseln, kam die Sonne zwischen den Wolken hervor. Ideale Bedingungen für die Maisernte von Landwirt Thomas Friedrich in Gumpertsham. Die Maisernte im Landkreis ist gerade in vollem Gang – auf einigen Feldern warten die Bauern noch auf den idealen Reifegrad der Kolben, aber schon jetzt zeichnet sich ab: Im Dienstgebiet des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Traunstein (AELF) ist der Maisertrag für die Bauern sehr zufriedenstellend.


Landwirt Thomas Friedrich war die letzten Wochen überrascht, »wie flink der Mais sich entwickelt hat«. Wichtig dafür ist natürlich auch der Boden und die Auswahl der Sorte, betont er. Zuvor hatte er auf seinen zehn Hektar verschiedene Arten von »Vorfrucht« angebaut, wie Kleegras und bestimmte Mischungen, die für den Boden eine ideale Gründüngung sind.

Der mächtige Maishäcksler arbeitet

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.