Honig aufs Brötchen schmieren oder einen Löffel davon in den Tee oder in die heiße Milch geben. Das gehört für viele Leute zum Frühstück dazu. Doch woher kommt der Honig überhaupt? Das müssen Hersteller nun viel genauer angeben.
Auf Gläsern und Etiketten müssen künftig alle Länder stehen, aus denen der Honig kommt. Bisher reichten dazu allgemeinere Angaben.
Aus Deutschland kommt nur etwas mehr als ein Drittel des Honigs, der hierzulande verkauft wird. Der Rest kommt vor allem aus der Ukraine, Argentinien, Rumänien und Mexiko.
© dpa-infocom, dpa:251017-930-174514/1