Mit Herzblut und Liebe für die Kinder eingesetzt

Plus+

Bildtext einblenden
Im Zuge der Verabschiedung führten Schüler ein Theaterstück auf, in dem es um die große Gartenleidenschaft von Ingrid Neuner ging. (Foto: Mix) Foto: Apple Photos Clean Up

Traunreut – Zum Ende des Schuljahres verlässt Ingrid Neuner das Wilhelm-Löhe-Förderzentrum und beginnt die Freistellungsphase ihrer Altersteilzeit. Die bisherige Konrektorin und »Mutter der Diagnose- und Förderklasse« wurde mit einer großen, sehr emotionalen und humorvollen Feier verabschiedet.


Neuner kann auf 40 Dienstjahre zurückblicken – davon verbrachte sie 38 im Wilhelm-Löhe-Förderzentrum. Als Sonderpädagogin, erste Konrektorin und stellvertretende Schulleiterin war sie federführend und für die Belange des Förderschwerpunkts Lernen, Sprache und emotional-soziale Entwicklung verantwortlich. Nach ihrem Studium absolvierte Ingrid Neuner ihr Referendariat von 1985 bis 1987 in

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.