Mit neuem Trinkwasserhochbehälter auf einem guten Weg
Unterwössen – Der neue Doppelkammerhochbehälter stand in der Gemeinderatssitzung erneut auf der Tagesordnung. Er soll die Trinkwasserversorgung des Ortsteils Unterwössen modernisieren und fit für die Herausforderungen der Zukunft machen. Bauamtsleiterin Jana Schmidt-Hindinger stellte den Bauantrag des Wasserwerks Unterwössen vor. Der neue Behälter soll auf dem Übergang von der Hollandau zum Wössner See in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Hochbehälter entstehen. Der Gemeinderat stimmte dem Bauvorhaben geschlossen zu.
»Unser Ziel ist es,die Trinkwasserversorgung langfristig zu sichern«, erklärte Schmidt-Hindinger. Geplant ist ein Bauwerk in Fertigteilbauweise mit zwei getrennten Wasserkammern mit jeweils 500 Kubikmetern Fassungsvermögen. Die gesamte Anlage misst 22,74 Meter in der Länge, 11,40 Meter in der Breite und rund 6,20 Meter in der Höhe. Eine zweigeschoßige Schiebekammer wird vorgelagert und
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten