Unter dem Motto »collect moments, not things« (Sammle Momente, nicht Dinge) darf wieder ausgelassen zu elektronischer Musik getanzt werden. Außerdem gibt es ein Moments-Camp am nahe gelegenen Moier-Hof, in dem Besucher bis Sonntag campen können.
Die Organisatoren stellen wieder den Nachhaltigkeits- und Vielfältigkeits-Gedanken vorne an. Auf insgesamt drei Bühnen werden 28 Musikkünstler (DJs) ihre Elektromusik zum Besten geben. Das Event soll für alle Generationen offen sein und zugleich rücksichtsvoll mit nicht Beteiligten (Anwohner, Natur) umgehen. Kein Plastik, kein Müll und auch kein Pöbeln – als ausgebildete Nachhaltigkeitsmanager für Kultur und Medien wissen Rosa Lazic´ und Bernd Söldner aus dem Organisationsteam, worauf es ankommt. So gibt es etwa eine »Green Stage«: Eine autarke Bühne, die ausschließlich aus Solarenergie gespeist wird. Lautstärken- und Lichtemissionen sollen so gering wie möglich gehalten werden.
Wer mit dem Zug oder aus der Region anreist, kann mit einem Shuttle-Bus (jeweils vom/zum Bahnhof Traunstein und Bahnhof Rosenheim) zum Festival gelangen. Die Abfahrtzeiten findet man auf dem Instagram-Account des Moments-Festivals. Ein paar wenige Tickets gibt es noch auf der Homepage. bene