»Musiksommer«-Konzert in der Ruhpoldinger Pfarrkirche mit dem Ensemble »Péridot« aus Salzburg

Plus+

Bildtext einblenden
Die wunderbare Solistin beim Klarinettenkonzert, Linda Marie Gulyás-Nagl, brillierte mit ihrer Interpretation von Mozarts Klarinettenkonzert. (Foto : Brigitte Janoschka)

Das Ensemble »Péridot« aus Salzburg unter der Leitung von Peter Peinstingl sorgte in der Pfarrkirche St. Georg in Ruhpolding für ein weiteres außergewöhnliches Konzert im Rahmen des »Musiksommers zwischen Inn und Salzach« unter der Ägide der Kulturinitiative Ruhpolding.


Außergewöhnlich war es aus mehreren Gründen: Der Klangkörper trägt den Namen des Edelsteins Péridot, der eine reinigende und belebende Wirkung auf Körper und Geist haben soll. Genau dies gelang Peinstingl mit seiner Interpretation der Sinfonie Nr. 33 in B-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart, dessen Klarinettenkonzert in A-Dur mit der Solistin Linda Marie Gulyás-Nagl und der Sinfonie Nr. 5 in B-Dur

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.