Wie die Bergwacht Grassau mitteilt, erlitt ein 57-jähriger Radfahrer aus dem Landkreis Rosenheim während der Talfahrt mit seinem dreirädrigen Fahrrad auf einer Seehöhe von etwa 800 Metern einen epileptischen Anfall. Da er mit gezogener Bremse unterwegs war, blieb das Rad auf der Forststraße stehen.
Eine bergwärts fahrende Radlergruppe entdeckte den nicht ansprechbaren Radfahrer und setzte um 18.45 Uhr einen Notruf ab. Drei Einsatzkräfte der Bergwacht erreichten mit einem Geländefahrzeug rasch den Einsatzort und begannen mit der notfallmedizinischen Versorgung. Der hinzugezogene Rettungshubschrauber Christoph 14 nahm in Piesenhausen einen Luftretter der Bergwacht Grassau auf und setzte diesen gemeinsam mit dem Notarzt per Seilwinde beim Patienten ab, da eine Landung vor Ort nicht möglich war. Zwei weitere Einsatzkräfte kamen mit dem Rettungsfahrzeug nach.
Nach der notärztlichen Versorgung wurde der Patient im Luftrettungssack gesichert. Der Rettungshubschrauber brachte den 57-Jährigen gemeinsam mit dem Notarzt zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus. fb