Nach Paypal-Panne ist Geduld gefragt – Das sollten Betroffene jetzt tun

Plus+

Bildtext einblenden
Beim Online-Bezahldienst Paypal sind Sicherheitssysteme ausgefallen, die betrügerische Lastschriften herausfiltern sollen. Foto: Silas Stein/dpa

Ein Ausfall eines Sicherheitssystems bei Paypal hat dazu geführt, dass Banken Lastschriften im zweistelligen Milliardenbereich gestoppt haben. Das Problem ist inzwischen behoben. Doch was kann man tun, wenn das Konto fälschlicherweise belastet wurde? Das Traunsteiner Tagblatt hat bei der Beratungsstelle des Verbraucher-Services in Traunstein nachgefragt.


»Wir haben bis jetzt keine Anfragen«, sagte Heike Piper, die die Beratungsstelle leitet. Da der Ausfall des Sicherheitssystems erst wenige Tage zurückliegt, sei es gut möglich, dass sich Betroffene erst in den kommenden Tagen melden. »Ich denk' schon, dass da noch was kommen wird«, so Piper. Sie geht davon aus, dass sich vor allem Personen melden werden, bei denen unberechtigte Abbuchungen

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.