Nachwuchs-Zitherspieler Andreas Lex ist wieder Bundessieger bei »Jugend musiziert«

Plus+

Bildtext einblenden
Ordentlich Eindruck gemacht hat der Grabenstätter Nachwuchs-Zitherspieler und Jungstudent Andreas Lex beim Bundeswettbewerb »Jugend musiziert« in Wuppertal. Mit seiner Kommilitonin an der Hochschule für Musik und Theater in München, Anna Mücksch, sicherte er sich einen ersten Preis in der Kategorie Zupf-Ensemble/Altergruppe V.

Grabenstätt – Als »Zither-Duo« haben der 17-jährige Grabenstätter Jungstudent Andreas Lex und seine gleichaltrige Kommilitonin Anna Mücksch aus Solnhofen in Wuppertal mit großem Erfolg am Bundeswettbewerb »Jugend musiziert« teilgenommen. Die ambitionierten Nachwuchsmusiker, die an der Hochschule für Musik und Theater in München ein Jungstudium im Hauptfach Zither absolvieren und sich dort auch kennengelernt hatten, sicherten sich einen ersten Preis in der Kategorie Zupf-Ensemble/Altersgruppe V. Schon 2021 hatte Lex beim Bundeswettbewerb einen ersten Preis gewonnen, damals als Solist.


Insgesamt musizierten beim Finale des Musiknachwuchswettbewerbs unter der Trägerschaft des Deutschen Musikrats rund 1800 Jungmusiker. In 1157 öffentlichen Wertungsspielen, also kleinen Konzerten bei freiem Eintritt, präsentierten sie ihre Programme und bewiesen in unterschiedlichen Solo- und Ensemblekategorien sowie besonderen Besetzungen ihre Talente. In vier Preisträgerkonzerten durften

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.