Laut Bürgermeister Stefan Kattari ist eine gute Ausstattung entscheidend, damit die Mitarbeiter ihre Aufgaben zuverlässig erfüllen können.
Bei der Fahrzeugübergabe an Bauhofleiter Michael Höger und Stellvertreter Florian Hofmann betonte er die Bedeutung des neuen Pick-ups.
Der Ford Ranger, ausgestattet mit 170 PS und Allradantrieb, eignet sich besonders für den Einsatz auf Bergstrecken. Mit einem speziellen Aufbau versehen, lässt sich die Ladefläche von drei Seiten öffnen. Zudem ist das Fahrzeug mit einer Sondersignalanlage ausgestattet. Bauhofleiter Höger erläuterte, dass der Zweisitzer sowohl für die Straßen- und Wanderwegkontrolle als auch für Beschilderungen bei Märkten und anderen Anlässen genutzt wird. Im Winter dient er zudem als Spähfahrzeug auf noch ungeräumten Straßen.
Erstmals wechselt die Farbe eines Bauhoffahrzeugs von Orange zu Weiß. Diese Neuerung begründet Höger mit den Zusatzkosten einer Sonderlackierung, die seiner Meinung nach nicht notwendig sind. Das Logo der Gemeinde und eine Warnbeklebung auf dem Fahrzeug seien ausreichend. Die Anschaffung und der Umbau des Fahrzeugs kosteten 50 500 Euro. Auch das neue Fahrzeug wird voraussichtlich wieder viele Jahre im Dienst der Marktgemeinde stehen. tb