Patrozinium und zehnjähriges Bestehen des Pfarrverbands gefeiert

Plus+

Bildtext einblenden
Mit einem Gottesdienst beging der Pfarrverband Heiliger Franz von Assisi Bergen-Erlstätt-Grabenstätt-Vachendorf den Namenstag seines Patrons. Der designierte Pfarrverbandsleiter Pater Andrei Mirt und Pater Ioan Lupu zelebrierten den Gottesdienst im Beisein von Gläubigen aus allen vier Pfarreien. Für die klangvolle Umrahmung sorgte die Chorgemeinschaft der Grabenstätter und Vachendorfer Kirchenchöre unter der Leitung von Heribert Pieper, der die Sänger an der Orgel begleitete. (Foto: Müller)

Grabenstätt – Sein Patrozinium feierte der Pfarrverband Heiliger Franz von Assisi Bergen-Erlstätt-Grabenstätt-Vachendorf in der Grabenstätter Pfarrkirche St. Maximilian. Gläubige aus allen vier Pfarreien begingen gemeinsam den Namenstag ihres Pfarrverbandspatrons Franz von Assisi. Er wird in der katholischen Kirche als Heiliger verehrt und gilt als Patron der Armen und der Umwelt sowie als Vermittler zwischen den Religionen.


Die Grabenstätter Franziskaner-Minoriten-Patres um den designierten neuen Pfarrverbandsleiter Pater Andrei Mirt verehren Franz von Assisi ganz besonders, weil er 1209 den Orden der Franziskaner gegründet hat, der sich heute weltweit für Gerechtigkeit und Frieden einsetzt. Mirt, der die Messe mit seinem Mitbruder Pater Ioan Lupu zelebrierte, erinnerte auch an die Pfarrverbandsgründung vor zehn

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.