Bildtext einblenden
Beliebt ist der Regionaltag im Stadtpark in Traunstein. Der Landkreis veranstaltet den Markt nun zum neunten Mal.

Regionaltag im Stadtpark: Reiches Angebot an rund 100 Ständen

Traunstein – Fleisch, Gemüse, Obst und Käse aus dem Chiemgau – dass gute Lebensmittel nicht aus der Ferne kommen müssen, beweist der neunte Regionaltag des Landkreises Traunstein. Am Sonntag, 6. Juli, verwandelt sich der Stadtpark Traunstein um 10 Uhr erneut in eine Genusszone mit vielen Ständen, regionalem Handwerk und vielseitigem Programm. Dieses Jahr lautet das Motto »Wald & Wild«. Der Regionaltag mit Verlauf an den Ständen geht bis 18 Uhr.


Rund 100 Stände erwartet die Landkreisverwaltung, die den Tag erneut organisiert. Und damit werden unterm Strich – wie Lisa Schnürch von der Öffentlichkeitsarbeit in der Behörde auf Anfrage des Traunsteiner Tagblatts mitteilte, etwas mehr Aussteller als 2024 ihre Waren feilbieten.

Heimische Landwirte und Produzenten sind wieder mit ihren regionalen Erzeugnissen und Produkten vertreten. Das Angebot reicht dabei von Gemüse, Obst, Öl, Bier, Säfte über Eier, Milchprodukte und Fisch bis hin zu süßen Verführungen wie Honig und Zwetschgenbavesen. Auch regionale Forstbetriebe sind vor Ort und geben Einblicke in die Bedeutung von Wald, Wild und biologischer Vielfalt.

Offizieller Auftakt ist um 12 Uhr mit der Begrüßung und dem Bieranstich im Biergarten.

Ein weiteres Highlight ist die Kochwerkstatt mit Noah Hansen, bekannt als »Qui-noah K« auf Instagram. Der gebürtige Kenianer begeistert im Netz mit seinen Rezepten im bayerischen Dialekt – und zeigt live vor Ort sein Können. Die Kochvorführungen finden um 10.45, 12.45 und 14.45 Uhr statt. Auch die regionalen Brauereien sind heuer wieder mit ihrer Biermeile vertreten. Ob hell, dunkel, hopfenbetont oder malzig – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die kleineren Gäste dürfen sich auf zahlreiche Bastel- und Spieleangebote freuen. Der Regionaltag findet bei jedem Wetter statt. pü