Reizvolle Wechselspiele des Ausdrucks

Plus+

Bildtext einblenden
Auf heroische Frauengestalten aus dem italienischen Autorenkino der 50er und 60er Jahre spielt das farbkräftige Werk »Scende la scala« von Anton Petz aus diesem Jahr an.

Die Städtische Galerie im Kulturforum Klosterkirche in Traunstein zeichnet sich dadurch aus, dass sie einen als Besucher immer wieder dazu einlädt, neue Erlebnis- und -erfahrungswelten bei Bildern zu betreten. In der Gegenüberstellung mit Gemälden, Fotografien, Skulpturen, Installationen und Werkzyklen lassen sich in Selbstwahrnehmung und Diskussion wertvolle Aufschlüsse über die Wirklichkeitswahrnehmung, über den Einfluss zeitgeschichtlicher Ereignisse oder sogenannte virtuelle und Medienrealitäten gewinnen und wie sie unser Bewusstsein prägen.


Wie sich flüchtige Momente auf der Leinwand zu vielschichtigen, oft auch widersprüchlichen Interpretationen der Wirklichkeit verdichten können, zeigt die aktuelle Ausstellung »Ordnungen des Expressiven« ganz gut. Ausstellungsleiterin Judith Bader hat dazu zwei Künstler und eine Künstlerin ausgewählt und gegenübergestellt, die drei ganz unterschiedliche Positionen widerspiegeln.

Der 1962

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.