Bildtext einblenden
Auf SBC-Spieler Jonas Kranzfelder (rechts, hier im Duell mit dem Wasserburger Robin Ungerath) und sein Team kommen anstrengende Wochen zu. (Foto: mb.presse - btz)

SBC trifft im Toto-Pokal auf Wacker Burghausen: »Das ist ein schönes Highlight für uns«

Der SB Chiemgau Traunstein darf sich in der zweiten Hauptrunde des BFV-Toto-Pokals auf ein Heimspiel freuen – und hat dabei eine Top-Mannschaft aus der Region gezogen! Die Landesliga-Fußballer bekommen es nämlich mit dem Regionalligisten SV Wacker Burghausen zu tun. »Das ist ein schönes Highlight für uns«, freute sich SBC-Pressesprecher Peter Mallmann unmittelbar nach der Auslosung der Pokalrunde im Münchner Haus des Fußballs. »Ich rechne mit 700 bis 800 Zuschauer.« Auch Spielertrainer Gentian Vokrri zeigte sich begeistert vom Gegner. »Das ist ein sehr interessantes und spannendes Los für uns.« Gespielt wird die zweite Runde am Dienstag, 5. August, um 19 Uhr im Jakob-Schaumaier-Sportpark.


In der ersten Runde bekam es der SB Chiemgau ja mit dem fränkischen Bezirksligisten FC Ezelsdorf zu tun und löste die Aufgabe dort mit einem 2:0-Erfolg – die Partie hatte im Vorfeld allerdings für großen Unmut bei den Traunsteinern gesorgt, denn sie mussten für diese Begegnung eine weite Anreise in Kauf nehmen. »Aber jetzt hat sich die weite Fahrt für uns doch gelohnt«, freute sich Mallmann. »In der zweiten Runde sind unsere Gäste jetzt natürlich der klare Favorit, aber im Pokal ist immer etwas möglich.« Das sieht auch Vokrri so: »Wir sind der Underdog. Das ist ein Bonusspiel für uns, in dem wir nichts zu verlieren haben.«

Jetzt gilt die volle Konzentration aber erst einmal dem nächsten Auswärtsspiel in der Landesliga Südost – und da muss die Vokrri-Elf heute Abend um 19 Uhr beim VfB Hallbergmoos-Goldach ran. Die Traunsteiner reisen nach dem erfolgreichen Ligastart – es gab unter der Woche ja einen 2:0-Sieg beim TSV Wasserburg – mit Selbstvertrauen in die Nähe des Münchner Flughafens. »Wir haben vor dem Start nicht gewusst, wo wir genau stehen. Wir haben in Wasserburg aber eine gute und spritzige Mannschaft gesehen. Der erfolgreiche Auftakt war sehr wichtig für uns«, fasste Mallmann die Partie bei den »Löwen« zusammen. »In diesem Stil geht es jetzt hoffentlich auch weiter.«

Hallbergmoos startete mit einem Sieg (1:0 gegen den TSV Wasserburg) und einer Niederlage (1:3 beim FC Wacker München) in die Saison. Den Ergebnissen mochte Vokrri aber noch keine so große Bedeutung zu kommen lassen. »Die ersten Spieltage sind noch eine Art Findungsphase«, betonte er. »Für mich ist Hallbergmoos einer der Favoriten in derLiga«, ergänzte er. Dementsprechend schwer schätzt er die heutige Aufgabe auch ein. »Mit einem Punkt sind wir dennoch nie zufrieden«, betonte er. »Wir wollen auch dort gewinnen und ein gutes Spiel abliefern.«

Für den SB Chiemgau stehen dann bereits die nächsten Englischen Wochen ins Haus – und dabei gibt's dann erst einmal einen Heimspiel-Dreierpack! Zunächst steht am kommenden Dienstag um 19.45 Uhr das Nachholspiel des ersten Spieltags gegen den Kirchheimer SC auf dem Programm, ehe es am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Jakob-Schaumaier-Sportpark zum Aufeinandertreffen mit dem SV Dornach kommt und dann steht schon die Pokalpartie gegen den SV Wacker an. »Aktuell ist es schon sehr schwer, die Belastung zu steuern«, betonte Gentian Vokrri. »Das ist schon ein straffes Programm – Europapokal-Modus praktisch«, ergänzte Mallmann. Aber nach dem erfolgreichen Auftakt im Pokal und in der Liga kann der SBC mit breiter Brust in die kommenden Aufgaben gehen.

Karlo Jolic hat derweil einen neuen Verein gefunden. Der 23 Jahre alte Stürmer, der seit Winter 2024 bis zu diesem Sommer beim SBC (39 Spiele/zwölf Tore) spielte, geht ab sofort für den Bezirksligisten FC Töging auf Torejagd und ist dort Neuzugang Nummer sieben. Das gaben die Töginger auf ihrer Internetseite bekannt. Jolic ist auch sofort spielberechtigt und kann damit bereits beim Bezirksliga-Auftakt der Töginger am heutigen Freitag um 19.30 Uhr beim FC Aschheim im Kader stehen. SB