Wie? Da sind sich Spielertrainer Gentian Vokrri und Abteilungsleiter Uli Habl komplett einig: »Es geht um die Grundtugenden, wir müssen zurück zu den Basics.« Das heißt: Insbesondere bei der Defensivarbeit gilt es anzusetzen. »Wir müssen auch mal ekliger sein«, fordert Vokrri, während Habl ergänzt: »Das eigene Tor zu verteidigen, muss unsere Prämisse sein.« Denn klar ist Vokrri und Habl auch: »Es müssen Punkte her – egal wie!«
»Das müssen wirwegstecken«
Das jüngste 1:3 gegen den Kirchheimer SC vom vergangenen Dienstag müsse schnell abgehakt werden, betont der Spielertrainer: »Das müssen wir wegstecken, wir haben schließlich nicht viel Zeit«, verweist er darauf, dass bis zum Abschluss der Englischen Woche in Aubing nur eine Trainingseinheit zur Verfügung steht. Er ergänzt: »Es hilft uns nichts, nur immer wieder gute Phasen im Spiel zu haben. Wir müssen es schaffen, über die gesamten 90 Minuten unsere Leistung zu bringen und voll konzentriert zu sein.«
Habl berichtet: »Nach dem guten Saisonstart hatten wir nicht damit gerechnet, dass es so schnell nach unten geht. Gerade bei Rückständen tun wir uns dann schwer. Da fehlt uns manchmal eine gewisse Abgebrühtheit.«
»Die Einstellungdes Teams passt ja«
Hoffnung macht ihm jedoch, dass »die Einstellung des Teams ja passt. Wir haben auch in der Mannschaft eine gute Stimmung.« Doch damit diese erhalten bleibe, sei es eben wichtig, auch wieder Erfolgserlebnisse zu haben. Einfach wird dies in Aubing sicher nicht. »Wir kennen sie zwar nicht so gut, aber wir erwarten einen spielstarken Gegner«, erklärt Gentian Vokrri. Denn die Aubinger um Trainer Patrick Ghigani – in seiner aktiven Karriere unter anderem zwei Jahre in der Zweiten Liga für die SpVgg Unterhaching am Ball – sei »kein typischer Aufsteiger. Die haben schon eher Ziele im vorderen Tabellenbereich« weiß Vokrri über den Verein aus dem Münchner Westen.
Von acht Spielen haben die Aubinger bislang erst zwei verloren – zuletzt mit 2:3 beim Tabellenführer TSV Wasserburg. Auf eigenem Platz sind die Ghigani-Schützlinge bisher enorm stark, drei Siege und ein Remis stehen in der Bilanz. Ob der SB Chiemgau Traunstein nun dafür sorgen kann, dass die Aubinger erstmals eine Heimniederlage kassieren? Zumindest wollen die Kreisstädter alles versuchen.
Fehlen wird allerdings neben dem verletzten (und zugleich gesperrten) Julian Höllen (die Dauer der Sperre steht noch nicht offiziell fest) auch Patrick Dreßl. Er zog sich zuletzt eine Schulterverletzung zu, »das dauert ungefähr eine Woche, bis er wieder fit ist«, erklärt Vokrri. Ansonsten aber dürfte der Kader komplett sein. Daher gilt es, sich nun auf seine Stärken zu besinnen – und möglichst drei Punkte einzufahren. who