Update der Polizei:
Zu einem Brand zweier Schrottautos kam es am Donnerstag bei einem Wertstoffhof an der Industriestraße. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr Traunstein, welche mit 18 Personen ausrückten, konnte das Feuer durch Mitarbeiter selbstständig gelöscht werden. Durch das schnelle Einschreiten der Mitarbeiter, konnte ein größerer Schaden verhindert werden.
Da es sich um Fahrzeuge handelte, welche verschrottet werden sollten, und es zu keinem Übergreifen der Flammen auf andere Fahrzeuge oder Einrichtungen kam, ist lediglich minimaler Schaden entstanden.
Bei dem Brand und den Löscharbeiten wurden keine Personen verletzt. Als Brandursache wird von einem technischen Defekt an einem der beiden transportierten Pkws ausgegangen.
Die Erstmeldung:
»Ein Lkw hatte einen Container mit zwei Schrottautos geladen. Von diesen fing eines an zu brennen«, berichtet Peter Volk, Pressesprecher des Kreisfeuerwehrverbands, auf Anfrage des Traunsteiner Tagblatts. Der Fahrer des Lkw konnte den Container aber noch rechtzeitig abladen und das Feuer selbst mit einem Feuerlöscher bekämpfen.
Die Freiwillige Feuerwehr Traunstein musste lediglich noch Nachlöscharbeiten übernehmen. Sie sei laut Volk mit verhältnismäßig vielen Fahrzeugen angerückt, da die Kotzinger Straße gesperrt ist und die Anfahrt dadurch weiter sei.
Auch die Freiwillige Feuerwehr Wolkersdorf wurde vorsorglich alarmiert, allerdings wieder abbestellt, da die Kräfte ausreichend waren. Nach 25 Minuten war der Einsatz bereits wieder beendet. ds