Auf den letzten Drücker schaffte der TV Obing mit einem 1:0-Sieg im Direktduell gegen den SV Vogtareuth die Relegation. Aus eigener Kraft sicherte sich der TSV Schnaitsee den Klassenerhalt mit einem 5:1-Heimsieg gegen den SV Schechen. Die SpVgg Pittenhart gewann das Duell gegen Ex-Coach Thomas Winklhofer beim TSV Breitbrunn/ Gstadt mit 1:0.
SV Ramerberg - SV Seeon/Seebruck 1:4
Der neue Meister SV Seeon/Seebruck ging schon nach 45 Sekunden in Ramerberg durch Torjäger Alex Wallner per Kopf in Führung. Die Flanke kam von Lukas Schaller. Trainer Patrick Kopecky freute sich: »Ein perfekter Spielzug, der einstudiert war.« Die Gäste drückten weiter. Mit einem Traumtor erhöhte Kapitän Daniel Axthammer auf 2:0 (19.). Er legte sich das Leder vor und traf aus 25 Metern in den Winkel. 150 Gästefans verwandelten den Sportplatz in Ramerberg in ein rot-weißes Meer. Die Viertelstunde vor der Pause gehörte jedoch dem Abstiegskandidaten. Konrad Steffingers Fernschuss flog über den Winkel. Danach stoppte Gästeschlussmann Philipp zur Strassen durch mutiges Herauslaufen Tobias Berger (43.). 60 Sekunden später hatte er Glück, Michael Wagner traf die Unterkante der Latte. Nach einer Stunde war zur Strassen wieder gefordert, er lenkte Bergers Kopfball mit einer Glanztat über die Latte. Doch dann zog der SVS davon. Daniel Axthammer wurde gefoult und verwandelte den folgenden Strafstoß gleich selbst (71.).
Zwei Minuten später versenkte Tobias Schindler einen Querpass von Sebastian Axthammer zum 4:0 für die Gäste. Ramersbergs Ehrentreffer durch Lars Michel (78.) war nur noch Ergebniskosmetik.
Der SV Seeon/Seebruck feierte mit seinen mitgereisten Fans ausgiebig den Meistertitel. Den Meisterpokal übergab Spielleiter Alexander Hübner (Gars) an Kapitän Daniel Axthammer. »Ich bin stolz darauf, dass wir es nach zehn Jahren nochmals geschafft haben, in die Kreisliga aufzusteigen«, jubelte Axthammer.
TSV Schnaitsee - SV Schechen 5:1
In Schnaitsee musste Gästespieler Felix Altnöder frühzeitig zehn Minuten pausieren, als er Tobias Gmeindl als letzter Mann stoppte. Kurz nachdem er wieder zurück war, durften die Heimfans jubeln, Martin Edlmann versenkte eine Ecke direkt im Schechener Gehäuse - 1:0 (16.). Die Truppe von TSV-Interimstrainer Alexander Rost – der vor dem Saisonfinale Hansi Jungvert ablöste – blieb auch Herr der Lage. Allerdings gab es immer wieder wacklige Momente in der Rückwärtsbewegung. Der TSV setzte weiter auf seine Standardstärke und erhöhte auf 2:0: Martin Oberbauer fand mit einem Freistoß Tobias Gmeindl, der den Ball über die Linie drückte (41.). Anschließend musste Oberbauer nach einem rustikalen Einsteigen mit einer Zeitstrafe vom Feld. In Unterzahl gelang den Fernsehturmkickern sogar noch das 3:0 per Elfmeter. Nach einem Foul an Tobias Fritz verwandelte Gmeindl mit etwas Glück zum 3:0 (45.+3).
Der zweite Durchgang begann mit dem 3:1 durch SVS-Torjäger Josef Weichselbaumer (50.). Die Gastgeber brauchten nun etwas Zeit, um diesen Rückschlag zu verkraften. Allmählich aber steigerten sie sich und machten den Sack zu. Lukas Wastlhuber überhob den herauseilenden Torwart Stefan Dienersberger, der nachlaufende Tobias Gmeindl drückte das Leder über die Linie - 4:1 (76.). Die Heimelf legte sogar nach: Tobias Fritz wurde steil geschickt, umspielte den eingewechselten Torwart Michael Posch und vollendete zum 5:1 (90.).
Torwart Dominik Herbst freute sich: »Nach einer sehr zähen Saison war die Erleichterung natürlich groß. Wir können auch dieser langen Saison etwas Positives abgewinnen, denn vier Jahre am Stück waren wir noch nie in der Kreisklasse.«
TV Obing -SV Vogtareuth 1:0
Das Spiel in Obing startete intensiv, da sich Vogtareuth noch theoretische Chancen auf den direkten Klassenerhalt ausrechnete. Nach einigen Halbchancen auf beiden Seiten war ein Freistoß aus 17 Metern der erste Aufreger. Andi Mitter entschärfte den Ball mit einer starken Parade zur Ecke (21.).
Kurz darauf verlängerte Obings Jakob Mitter einen Flugball in die Spitze per Kopf und wurde dann vom SVV-Torwart Quirin Neugebauer abgeräumt. Den fälligen Elfmeter durch Stefan Stübl fischte der Schlussmann aus dem Eck. Kurz vor der Pause streifte Julian Wurmannstätters Volleyschuss aus 16 Metern die Oberkante der Latte, Jonas Sutter verfehlte das Gästetor.
Der TVO hatte nach der Pause durch Maxi Glasl die Führungschance, Neugebauer parierte. In der Folgezeit drehten die Gäste auf, ein Pfostenknaller von Tobias Maidl war die größte Möglichkeit (51.). Danach investierte der TVO wieder mehr und kam zum erlösenden 1:0 (77.) durch Maxi Glasl. Er behielt im dicht besetzten Strafraum die Ruhe und schob aus fünf Metern flach ein. Die 420 Zuschauer jubelten. Obing schaffte es somit in die Relegation.
TSV Breitbrunn/Gstadt -SpVgg Pittenhart 0:1
Die SpVgg Pittenhart hat zum Abschluss mit 1:0 beim TSV Breitbrunn/Gstadt gewonnen und die Saison auf Platz sechs beendet. Matthias Englbrechtinger nutzte eine Vorarbeit von Spielertrainer Artur Justus zum Siegtreffer (15.). Innenverteidiger Jonas Heider absolvierte seine letzte Partie. Dagegen feierte A-Junior Michael Blaschke seinen Einstand.
TSV Eiselfing - DJK SV Griesstätt 0:4 (0:2). Tore: 0:1 Tobias Edbauer (22.), 0:2 Korbinian Linner (32.), 0:3 Korbinian Linner (46.), 0:4 Michael Neumaier (57.).
SV Amerang - TSV Babensham 0:4 (0:2). Tore: 0:1 Tim Huber (9.), 0:2 Tim Huber (40.), 0:3 Sebastian Freiberger (50.), 0:4 Eduard König (82.). td