In der Weltrangliste will er weiter voran kommen, hat sich jetzt bei den Herren 70 von Position 34 auf 12 verbessert. Ausschlaggebend war der jüngste Sieg bei den internationalen polnischen Meisterschaften und sein Finaleinzug davor bei den internationalen ungarischen Meisterschaften.
In Polen war Baumgartner konkurrenzlos, zeigte bestes Tennis und präsentierte sich topfit. In der ersten Runde hatte er als Nummer zwei Gesetzter ein Freilos. In den folgenden Runden besiegte er drei Polenrelativ klar, war so gut wie kaum gefordert. Gegen Wiktor Odoj hieß es 6:0, 6:0, gegen Pawel Kalinowski im Viertelfinale 6:2, 6:1 und gegen Wladyslaw Krolix im Halbfinale 6:2, 6:2. Im Endspiel deklassierte er den Briten Kasper Cooper, die Nummer 16 der Weltrangliste, ebenfalls glatt mit 6:1, 6:1. »Ich erwischte einen guten Tag, spielte sehr offensiv und ließ dem Gegner keine Zeit zum Atmen«, kommentierte Baumgartner sein Endspiel.
Auf internationaler Bühne sind in diesem Jahr noch drei Turniere angesagt. Vom11. bis 17. August schlägt der Waginger in Bad Füssing auf, vom 8. bis 14. September in Villach in Österreich und vom 27. September bis 2. Oktober in Mallorca. Vorerst geht es aber bei den Herren 65 wieder in der Bayernliga weiter. Hier liegt die Mannschaft mit 8:2 Punkten auf Rang drei hinter Starnberg, wo es die einzige Niederlage bisher gab, und Kottern (ebenfalls 8:2) auf Rang zwei. Letzter Gegner ist am morgigen Mittwoch Kottern auswärts. kk