In Freilassing trafen die D- Junioren der SG Saaldorf/Surheim und des Gastgebers ESV Freilassing im Spiel um Platz drei aufeinander. Die Saaldorf Surheimer sicherten sich mit einem 3:2 den dritten Platz, obwohl die Eisenbahner nach einer 3:0- Führung noch einmal gefährlich nahekamen.
Anschließend folgte das mit Spannung erwartete Finale zwischen der SG Schönau/Ramsau und der SG Laufen/Leobendorf. In einer knappen Partie gelang der entscheidende Siegtreffer zum 1:0 für die SG Laufen/Leobendorf, die damit den Sparkassen-Pokal 2025 der D-Junioren entgegennehmen durfte.
Die Finalspiele der E-Juniorenmannschaften fanden ebenfalls im ESV-Stadion in Freilassing statt. Zunächst gab es ein vereinsinternes Duell um Platz drei zwischen dem ESV Freilassing 1 und dem ESV Freilassing 2. Der ältere Jahrgang 2014 der ersten Mannschaft setzte sich hier klar mit 8:0 durch.
Für knisternde Spannung bis zum Abpfiff sorgte anschließend das große Finale zwischen der SG Schönau und dem TSV Bad Reichenhall vor zahlreichen Zuschauern. Die Schönauer behielten die Oberhand und siegten in einem umkämpften Duell mit 3:2.
Im Rahmen der Siegerehrungen sprachen Marketingmitarbeiter Hans Martin Hinterstoißer und Sparkassen-Marketingleiterin Theresia Petram herzliche Dankesworte. Sie bedankten sich besonders beim Turnierorganisator Stefan Fritzenwenger und beim ausrichtenden Verein ESV Freilassing für die Überlassung des Platzes. Ein weiterer Dank galt den Schiedsrichtern, die mit ihren guten Leistungen für faire Spiele sorgten.
Besonders aber richteten sie ihren Dank an die Spieler und Trainer, die mit großem Einsatz und Leidenschaft am Turnier teilgenommen hatten. Als Anerkennung für ihre Teilnahme erhielten alle Endspiel-Kicker das traditionelle T-Shirt des Sparkassen-Pokals, das in diesem Jahr in Neonorange erstrahlt. Darüber hinaus überreichten die Sparkassen-Vertreter Bälle, Medaillen und natürlich auch den begehrten Siegerpokal.
Mit Stolz und voller Vorfreude blicken die Siegermannschaften der SG Laufen/Leobendorf und der SG Schönau nun auf das landkreisübergreifende Finale am kommenden Dienstag, 22. Juli, ab 17.30 Uhr in Oberteisendorf. Dann gilt es, den großen Sparkassen-Wanderpokal gegen die Gewinnermannschaften des SBC Traunstein in das Berchtesgadener Land zu holen. fb