Ähnlich gut ins Rennen starteten der WSC Bayerisch Gmain (6:1 gegen die DJK Traunstein), der SV Surberg (4:1 beim FC Reit im Winkl) und die SG Ramsau/Berchtesgaden (3:0 beim SV Oberteisendorf II). Immerhin ein Remis erkämpfte der SV Neukirchen gegen die SG Schönau II, der ESV Freilassing II setzte sich durch einen Treffer in der Nachspielzeit mit 2:1 gegen den SV Saaldorf II durch.
SV Neukirchen - SG Schönau II 1:1
Trotz Chancenplus kamen die Gastgeber in der Auftaktpartie nicht über ein 1:1 gegen die SG Schönau II hinaus, die dank eines späten Treffers noch einen Punkt entführen konnte.
Den besseren Start erwischten die Gastgeber und gingen durch Andi Schmid mit 1:0 in Führung (10.). In der Folge gelang es den dominanten Hausherren allerdings nicht, weitere Chancen zu nutzen und für klarere Verhältnisse zu sorgen. Lange sah es nach einem knappen, aber dennoch verdienten Heimsieg aus, ehe SVN-Abwehrmann Martin Schiel den Ball kurz vor Schluss ins eigene Tor bugsierte (81.).
In einer hektischen Schlussphase sahen gleich drei SG-Akteure Gelb. Zudem erhielt Max Rasp eine Zeitstrafe (85.). Auch in Überzahl gelang es der Heimelf nicht, noch einen Treffer nachzulegen, sodass es beim 1:1 blieb. SVN-Trainer Franz Gruber zeigte sich aufgrund des Spielverlaufs unzufrieden: »Das Unentschieden fühlt sich an wie eine Niederlage. Wir haben es in der ersten halben Stunde, in der wir total überlegen waren, versäumt, die Torchancen zu nutzen und mehrere Tore vorzulegen.« fb
SV Oberteisendorf II - SG Ramsau 0:3
Die Kreisliga-Reserve des SV Oberteisendorf musste sich zum Saisonauftakt zu Hause der Spielgemeinschaft Ramsau/Berchtesgaden mit 0:3 geschlagen geben. Schon beim ersten Angriff der Hausherren sah Schiedsrichter Resat Burunc ein Foul an SVO-Mittelfeldakteur Sebastian Enzinger. Felix Spiegelsperger trat an, seinen zu zentralen Versuch parierte SG-Torwart Michael Wagner (2.). Die mehr von Kampf als von Spielwitz geprägte Partie plätscherte zunächst ohne zwingende Möglichkeiten auf beiden Seiten dahin. In der 35. Minute war SVO-Keeper Lukas Zenz zu einer Glanzparade gezwungen. Den Abpraller bekam die Defensive jedoch nicht geklärt, sodass Jan Bartholomä im Nachschuss Zenz zur Gästeführung überwand. Nach der Pause behielt die Spielgemeinschaft die Oberhand. In der 75. Minute war Maximilian Rehlegger nach einem Getümmel im Strafraum zur Stelle - 0:2. Vier Minuten vor Ende der regulären Spielzeit erhöhte Maximilian Vogl nach einem missglückten Klärungsversuch zum 0:3-Endstand. Die Ampelkarte für SG-Spieler Elias Meisenberger zwei Minuten später änderte am Spielverlauf nichts mehr. mem
WSC Bayerisch Gmain - DJK Traunstein 6:1 (3:1). Tore: 1:0 Richard Maier (18.), 2:0 Richard Maier (20.), 3:0 Adrian Schläfke (38.), 3:1 Stefan Reis (43.), 4:1 Richard Maier (64.), 5:1 Leon Krause (69.), 6:1 Quirin Mandl (74.). – Zeitstrafe: Emir Erdogan (DJK, 62.).
SG Übersee/Grassau - TSV Siegsdorf II 7:1 (1:0). Tore: 1:0 Felix Sigl (44.), 2:0 Marinus Stephan (48.), 2:1 Michel Huber (55.), 3:1 Nor Gutierrez (57.), 4:1 Luis Selinger (80.), 5:1 Luis Selinger (82.), 6:1 Marinus Stephan (85.), 7:1 Marinus Stephan (90.). – Gelb-Rote Karte: Mateo Pelengic (SG Übersee, 55.).
FC Reit im Winkl - SV Surberg 1:4 (1:1). Tore: 0:1 Andreas Zenz (16.), 1:1 Stefan Mühlauer (22.), 1:2 Tobias Berger (60.), 1:3 Andreas Zenz (64.), 1:4 Bruno Gneuß (80.).