Bildtext einblenden
Thomas Hipf (links) kämpft mit dem SV Ruhpolding um die Spitzenplätze in der Kreisklasse 4 und empfängt heute den SV Leobendorf. Unterstützung könnt es von Jan Pickl und dem TSV Bergen geben: Der TSV ist bei Spitzenreiter Schönau zu Gast. (Foto: Wirth)

Spannender Dreikampf um die Spitze

Gleich drei Mannschaften kämpfen sechs Spieltage vor Saisonende in der Fußball-Kreisklasse 4 noch um die Meisterschaft und Relegationsplatz zwei: Spitzenreiter SG Schönau (43 Punkte), der punktgleiche SV Ruhpolding und Verfolger DJK Weildorf (3. Platz/42). Doch auch am Tabellenende bleibt es eng: Zwischen Schlusslicht TSV Siegsdorf II (14./15) und dem SV Laufen (21) auf dem sicheren 11. Platz liegen nur sechs Punkte.


Das Spitzenduo geht zeitgleich in den 21. Spieltag. Die SG Schönau empfängt am heutigen Samstag um 15 Uhr den TSV Bergen (9./22), während der SV Ruhpolding Gastgeber für den SV Leobendorf (10./22) ist. Beide Gastmannschaften brauchen Punkte, um nicht noch in die Abstiegszone zu rutschen.

Für den zweitplatzierten SV Ruhpolding ist der Blick auf die Tabelle im Saisonendspurt gar nicht entscheidend. »Wir müssen auf uns selbst schauen. Was die anderen Mannschaften machen, ist zweitrangig«, betont SVR-Trainer Thomas Plenk. »Wir wollen Woche für Woche gewinnen und werden am Ende sehen, welcher Platz es wird. Wir sind bereit«, verkündet der Coach auch mit Blick auf den Kader, der komplett zur Verfügung steht. »Die Startelf zu bestimmen ist im Moment nicht leicht.« Mit einer starken Rückrunde hat sich die DJK Weildorf an die vorderen Plätze herangespielt – und mit dem 2:0-Sieg im Nachholspiel gegen den SV Kirchanschöring II (4./35) am Mittwoch auch einen weiteren Konkurrenten auf Distanz gehalten. »Die drei Teams vorne sind jetzt zu weit weg, der Zug ist abgefahren«, sagt Korbinian Stockhammer, Sportlicher Leiter beim SV Kirchanschöring II. »Nach fünf sieglosen Spielen in Serie wollen wir gegen Vachendorf unbedingt gewinnen.«

Der SCV (5./27) ist ebenfalls am heutigen Samstag um 15 Uhr zu Gast in Kirchanschöring. »Aktuell vergeben wir vorne viel zu viele Großchancen und geraten zu oft in Rückstand«, kritisiert Stockhammer. »Das wollen wir gegen Vachendorf besser machen.« Dafür sehe es personell auch wieder besser aus, »da unser Kapitän Stefan Judex nach seiner Rot-Sperre zurückkehrt und einige Spieler, die unter der Woche wegen Studium oder Arbeit unterwegs waren, am Wochenende wieder dabei sind«. Weiterhin ausfallen werden aber Christopher Weiß (Schulter) und Andi Abfalter (Sprunggelenk).

Weildorf hat in der Rückrunde noch kein Spiel verloren und mit sechs Siegen und einem Unentschieden sogar eine bessere Bilanz als Spitzenreiter Schönau (fünf Siege, zwei Unentschieden). Diese Serie will die DJK am morgigen Sonntag ab 14 Uhr im Heimspiel gegen den SV Laufen (11./21) weiter ausbauen. »Unser ursprüngliches Saisonziel, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, haben wir bereits seit langem erreicht«, erklärt Weildorfs Fußball-Abteilungsleiter Lorenz Reiter. »Alles, was jetzt noch kommt, ist für uns Zugabe. Aber natürlich würden wir gerne weiter vorne dranbleiben und um die vorderen Plätze mitspielen.«

Allerdings bleibt Reiter auch mit Blick auf das Restprogramm zurückhaltend: »Jedes Spiel in dieser Kreisklasse ist schwer. Die Liga ist extrem ausgeglichen, was man an den Ergebnissen Woche für Woche erkennen kann.« Zudem weiß er: »Gegen Laufen haben wir uns in der Vergangenheit immer schwergetan. Darum rechnen wir auch für das Wochenende mit einem engen Spiel gegen einen kampfstarken Gegner.« Dafür stehe der Kader vom Mittwoch aber fast unverändert zur Verfügung.

Weiterhin alles offen ist auch am Tabellenende. Der TSV Siegsdorf II (14./15) hatte nach der Winterpause zwar kurzzeitig den letzten Tabellenplatz verlassen, geht heute um 16 Uhr aber wieder als Schlusslicht in die Partie beim TSV Petting (8./23). Die Gastgeber haben inzwischen einen großen Schritt aus der Abstiegszone gemacht und gehen nun in eine Englische Woche – am Mittwoch (18.30 Uhr) folgt das Heimspiel gegen den TSV Bergen.

»Bisher ist der April verlaufen, wie wir es uns erhofft hatten«, sagt Pettings Fußball-Abteilungsleiter Michael Salomon. »Mit den beiden Heimspielen gegen Siegsdorf II und Bergen wollen wir den Monat ebenso positiv beenden. Unsere Jungs sind daher höchst motiviert. Man spürt eine extrem positive Stimmung.«

So will Petting in dieser Woche einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt machen, auch wenn Michael Salomon die beiden kommenden Spiele noch nicht als Entscheidung im Kampf gegen den Abstieg sieht. »Jede Woche sind wieder nicht vorhersehbare Ergebnisse zu lesen«, meint er. Daher gelte für den TSV: »Einfach jedes Spiel für sich angehen mit dem Ziel, zu gewinnen. Letztlich ist es natürlich schön, alles in der eigenen Hand zu haben.«

Mehr Sorgen muss sich da weiterhin der akut abstiegsbedrohte TSV Palling (13./16) machen. Der Vorletzte ist am heutigen Samstag um 15 Uhr bei der SG Inzell/Weißbach zu Gast. jom