Städte können Freunde haben, genau wie Menschen. Solche Freundschaften nennt man Städtepartnerschaften. Das bedeutet: Menschen aus den Städten besuchen sich, tauschen Ideen aus und lernen einander kennen. Manchmal helfen sie sich auch in schwierigen Zeiten, zum Beispiel bei Überschwemmungen oder Kriegen.
Wiesbaden ist zum Beispiel seit 2023 Partnerstadt von Kamjanez-Podilskyj in der Ukraine. Kinder und Jugendliche aus der ukrainischen Stadt konnten dieses Jahr in einem Sommer-Camp in Wiesbaden eine Pause vom schweren Alltag im Kriegsgebiet erleben.
Wie werden Städte Freunde?
Manchmal kennen sich zwei Städte schon ein bisschen, sonst helfen Organisationen, passende Partner zu finden. Eine Partnerschaft kann auch auf Gemeinsamkeiten basieren: Hamburg und die chinesische Stadt Shanghai zum Beispiel sind beide große Hafenstädte. Manche Städte haben sogar mehrere Partner.
© dpa-infocom, dpa:251111-930-278081/1



