Stechmückenbekämpfung am Chiemsee läuft nach Plan
Die Stechmückenbekämpfung am Chiemsee läuft wie geplant: Kürzlich brachte der Abwasser- und Umweltverband Chiemsee rund um das Seeufer den Bti-Wirkstoff aus, mit dem man die Mückenlarven am Anfang ihrer Entwicklung eindämmen möchte. Dabei habe man den »optimalen Zeitpunkt« erreicht, um die Hauptbrut zu bekämpfen und eine Mückenplage abzuwenden, sagte Quirin Schwaiger, der Geschäftsführer des Verbands, auf Nachfrage des Traunsteiner Tagblatts.
Der Einsatz sei so gelaufen, wie geplant. Bti sei in allen zehn Chiemseegemeinden im Bereich der Überschwemmungen ausgebracht worden, erklärt Schwaiger. Seit dem Frühjahr ist auch die Gemeinde Seeon-Seebruck wieder in die Bekämpfung mit eingestiegen. Zunächst haben die Einsatzkräfte auf Flächen in Grabenstätt mit der Bekämpfung begonnen. Danach sei es im Uhrzeigersinn rund um den Chiemsee
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten