Bildtext einblenden
Laufens Julian Draak (von links), Lukas Schillmeier und Felix Meißner mussten sich mit einem torlosen Auftakt zufrieden geben. (Foto: Wegscheider)

Torloser Saisonstart

Dieser Auftakt in die neue Saison der Fußball-Kreisklasse 4 hatte wahrlich keinen Sieger verdient. Die SG Inzell/Weißbach und der SV Laufen lieferten im Ludwig-Schwabl-Sportpark in Inzell eine mäßige Vorstellung mit nahezu keinerlei Tormöglichkeiten ab, sodass die Partie torlos endete.


Von Beginn an war die Partie auf keinem hohen Niveau und sehr zerfahren. Beim SV Laufen kam zudem hinzu, dass sich Stephan Kraller schon in der 8. Minute eine Zerrung zuzog und für den einzigen Auswechselspieler Maxi Höhn Platz machen musste. Die SG fand nicht ins Spiel. Ein wenig spannend wurde es erst kurz vor dem Halbzeitpfiff mit einer Möglichkeit für die Gäste: David Cienskowski schickte Marco Freimanner auf die Reise, doch dessen Schuss aus 18 Metern wurde im letzten Moment abgeblockt. Das Leder landete auf der linken Seite bei Julian Draak, aber der verzog frei aus zwölf Metern knapp neben den linken Pfosten. In der 42. Minute war wieder das Zusammenspiel zwischen Cienskowski und Draak Ausgangspunkt für eine gefährliche Situation. Letzterer ging ins Laufduell mit Rene Brüning-Wolter, der das Leder gerade noch abgrätschte. Auf der Gegenseite war es Brüning-Wolter selbst, der eine Ecke von Maximilian Anner knapp über den Querbalken köpfte.

Erst nach einer Stunde wurde David Schillmeier von den Gastgebern auf der linken Seite steil geschickt, er legte zurück auf Florian Hörtreiter, doch dessen Direktschuss aus 22 Metern flog über die Latte. In der 65. Minute hätte SVL-Stürmer Julian Draak beinahe aus einem Fehler der SG-Hintermannschaft Kapital geschlagen, aber sein Knaller aus 14 Metern war ein wenig zu hoch angesetzt.

In der 75. Minute passte SG-Spieler Florian Hörtreiter die Kugel auf der linken Seite überlegt zurück zu Matthias Weibhauser, aber der Mittelstürmer scheiterte ein wenig überhastet an einer Parade von Gästetorwart Thomas Böhm. Fast im Gegenzug sprintete Julian Draak auf der linken Außenbahn nach vorne und wurde im letzten Moment gerade noch von Martin Söll am Torschuss gehindert.

In der 79. Minute waren nochmal die Hausherren an der Reihe: Nach einem langen Ball startete Dominik Reske bis zur Grundlinie und legte quer für den einschussbereiten Florian Hörtreiter. Laufens Kapitän Maximilian Obermayer roch den Braten und klärte gerade noch mit einer langen Grätsche.

Gegen Ende der Partie verteidigte der SV Laufen nur noch, denn Simon Maier schränkte sein Laufpensum verletzungsbedingt stark ein und Sebastian Hager knickte um, sodass er mangels Einwechselspieler nur noch auf dem Feld spazierte. Dennoch bot sich den Gästen in der 84. Minute noch eine Riesenchance: Julian Draak sprintete auf der rechten Seite uneinholbar nach vorne, passte scharf herein in den Strafraum, wo der mitgelaufene Marco Freimanner um Haaresbreite an Ball und leerem Tor vorbeirutschte. Somit blieb es bei einem eher trostlosen 0:0 zum Auftakt der Kreisklasse. hw