Trainer-Auszeichnungen für Hofmeister und Sklorz – Doppelte Ehre für Preuß – Goldener Ski für Nawrath, Wellinger und Maier

Plus+

Bildtext einblenden
Zahlreiche Ehrungen mit dem »Goldenen Ski« nahm der Deutsche Skiverband vor. Das Foto zeigt (vorne von links) Vinzenz Geiger, Philipp Nawrath, Friedrich Moch, Andreas Wellinger und Linus Straßer sowie (hinten von links) Andreas Schlütter, Franziska Preuß, Nathalie Armbruster, Daniela Maier, Selina Freitag, Emma Aicher, Muriel Mohr, Tobias Müller und DSV-Alpindirektor Wolfgang Maier. (Foto: DSV #SkiDeutschland 2025) Foto: NordicFocus
Bildtext einblenden
Sie wurden als Trainer des Jahres in ihren Sportarten ausgezeichnet: Michaela Hofmeister (Skilanglauf) vom SV Oberteisendorf und Engelbert Sklorz (Biathlon) vom SC Ruhpolding.

Riesige Freude bei Athleten und Trainern aus dem Bereich des Skiverbands Chiemgau: Gleich viermal ging die Auszeichnung mit dem Goldenen Ski an Aktive aus der Region, zudem wurden Michaela Hofmeister (SV Oberteisendorf/Skilanglauf) und Engelbert Sklorz (SC Ruhpolding/Biathlon) als Trainer des Jahres in ihren Kategorien geehrt. Als Juniorsportlerin des Jahres in der Disziplin Nordische Kombination wurde zudem Trine Göpfert (WSV Reit im Winkl) ausgezeichnet.


Der Goldene Ski ging an das Biathlon-Duo Franziska Preuß (SC Haag/Ruhpolding) und Philipp Nawrath (SK Nesselwang/schon seit Jahren am Stützpunkt Ruhpolding), an Skispringer Andreas Wellinger (SC Ruhpolding) sowie an die in Marquartstein wohnende Skicrosserin Daniela Maier (SC Urach).

Für Biathlon-Gesamtweltcupsiegerin Franziska Preuß (SC Haag) gab es neben dem Goldenen Ski – der

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.