Die Erste Mannschaft machte von Anfang an deutlich, dass sie ihre Serie von sieben Siegen in sieben Kämpfen ausbauen will. David Dik (57 kg) holte mit zwei Erfolgen die maximalen Mannschaftspunkte. Auf die feinen Techniken des Ungarn Balazs Racz (61 kg) mussten die gut 100 Zuschauer verzichten – die Schwaben stellten keinen Gegner. Und auch Manuel Kuliev (66 kg) musste sich die Punkte kampflos abholen.
Das Weltergewicht (75 kg) war eine klare Angelegenheit der motivierten Traunsteiner Ringer. Während im freien Stil Farhad Qaderi seinen Kontrahenten Zeno Dal Ponte mit Überstürzern und Kreuzwürfen in Rekordzeit 16 Punkte mit technischer Überlegenheit abnahm, sorgte Andreas Rasumny unter viel Applaus der Zuschauer mit drei feinen Hebern und einem überlegenen Ringstil mit technischer Überlegenheit für die Maximalzahl von vier Mannschaftspunkten.
Luis Alexander El Malki ging in den beiden Gewichtsklassen 86 kg und 98 kg im griechisch-römischen Stil auf die Matte. Mit einer knappen Punktniederlage hielt er sich in seinem ersten Kampf in der Gruppenoberliga gut. Gegen einen der stärksten Gästeringer, Vadym Tumanov, war er dann aber auf verlorenem Posten und unterlag auf Schulter.
Eine sichere Bank war wiederum Oliver Zitzler für den TVT: Er deckte im freien Stil die beiden Gewichtsklassen 86 kg und 98 kg ab. Mit intelligenten Beinangriffen und anschließend Beinschrauben in Serie gewann er seine beiden Kämpfe jeweils in der ersten Runde mit technischer Überlegenheit.
Im Schwergewicht (bis 130 kg) bekam es Laszlo Egervari mit Tunahan Cedimoglu, einem der stärksten Schwaben, zu tun, den die Traunsteiner noch aus seiner Zeit beim TSV Aichach kennen. Beide Kraft- und Gewichtsprotze (125,6 kg und 111,9 kg) gaben beim Abtasten im Stand keinen Zentimeter Mattenboden ab – der Gästeringer ging mit einer angeordneten Bodenlage und einem dafür ausgesprochenen Punkt in die Rundenpause. Egervari nahm den Druck des sich einen Moment zu sicheren Gästeringers mit und schleuderte diesen mit einer blitzschnellen Aktion auf beide Schultern.
Im freien Stil musste im Schwergewicht Tommy Dik zu seinem dritten Kampf des Abends auf die Matte und sich im freien Stil bei schwindenden Kräften dem Gästeringer Malik Özdemir mit technischer Überlegenheit beugen. Der TVT bleibt damit ungeschlagener Tabellenführer vor dem schärfsten Verfolger, der Dritten Mannschaft des TSV Westendorf, der in zwei Wochen seine Visitenkarte in der AKG-Turnhalle abgibt.
»Auch wenn das Ergebnis überdeutlich war, freue ich mich, dass die Zuschauer viele spannende einzelne Mattenduelle gesehen haben«, betonte TVT-Abteilungschef Hartmut Hille. »Unsere Ringer sind motiviert und wollen in der Rückrunde an den guten Leistungen der ersten Kämpfe festhalten.«
Im Duell der Reservemannschaften machte der TVT II schon beim obligatorischen Abwiegen klar, dass er sich den Sieg nicht nehmen lassen will. Gingen doch schon bei der Waage vier unbesetzte Gewichtsklassen an die Traunsteiner. Abobaker Wazir (57 kg) und Maximilian Walter (61 kg) siegten kampflos.
Elias Weithaler (66 kg) zeigte eine kämpferisch starke Leistung, die mit zweimal vier Mannschaftspunkten belohnt wurde – sein Gegner verfehlte das Gewichtslimit. Schöne Siege mit attraktiven Kämpfen zeigten Ralf Schwabl (75 kg, Freistil) und Peter Gnandt (75 kg, Greco). Schwabl legte seinen Gegner mit einer feinen Aktion im Bodenkampf aufs Blatt und Gnandt holte mit Schwunggriffen aus dem Stand genügend Punkte für einen technisch überlegenen Sieg.
Georg Rasumny rückte zurück ins zweite Glied und eine Gewichtsklasse höher. Er bekam es hierbei mit dem zehn Kilogramm schwereren Schwaben Benedikt Neumann zu tun. Dieser hielt im klassischen Stil bei Rasumnys Punktsieg noch dagegen, im freien Stil legte ihn der stille TVT-Ringer kurzerhand in der zweiten Runde auf beide Schultern. Anton Hermann (98 kg) stand dem erfahrenen, knapp 50-jährigen Solbon Chimit gegenüber und ließ sich im freien Stil »erwischen« – Schulterniederlage. Dafür zeigte der bärenstarke TVT-Ringer im klassischen Stil bei seinem 17:0-Punktsieg (technische Überlegenheit), wer Herr im Haus ist. Das zeigte auch Tommy Dik im Schwergewicht und holte in beiden Stilarten couragiert herausgekämpfte Punktsiege.
Mit nur sieben Startern ging die Nachwuchsmannschaft des TVT in der Grenzlandliga beim derzeitigen Tabellenführer SVW Burghausen an den Start und musste sich dabei mit 14:23 geschlagen geben – es wäre mehr möglich gewesen. Die Punkte für den TVT holten Ben Pribil (29 kg, G, kampflos), Kevin Rube (35 kg, G), Rabie Almaaloul (67 kg, G) und Massa Langmann (85 kg, F). Die Truppe um die Schülertrainer Stefan Pribil und Petar Stefanov müssen damit weiter auf den dritten Saisonsieg warten. awi


