Der TSV Traunwalchen feierte mit dem 7:3 beim SV Oberfeldkirchen den höchsten Saisonsieg und trug dazu auch noch zu einem Rekord bei: Obwohl es ein Spiel weniger gab – Tacherting II ließ die Partie in Garching sausen –, fielen 32 Treffer in fünf Spielen. Die Torjägerkrone setzte sich Maxi Kosak vom Meister DJK Kammer (23 Tore) vor Philipp Schupfner (20/Tittmoning) und Christoph Wimmer (17/Kammer) auf.
DJK Nußdorf - TSV Tengling 4:2
Die Hausherren begannen das Spiel selbstbewusst und gingen nach 22 Minuten mit 1:0 in Führung. Yannic Israel und Luca Poppek düpierten die gesamte Hintermannschaft der Tenglinger. Israel vollendete die schöne Kombination. Tengling allerdings blieb dran und glich per Elfmeter durch Johann Ertl aus (32. Minute). Nußdorf übernahm nach dem Ausgleich wieder die Spielkontrolle und ging durch Peter Neuhauser erneut in Führung (39.). Nach der Pause war die Partie lange chancenarm, ehe Stanley Charles 20 Minuten nach seiner Einwechslung nach schöner Vorarbeit von Markus Feiks zum 3:1 einschob. Nußdorf hatte die Partie eigentlich unter Kontrolle, doch Tengling gab nicht auf. In der 85. Minute fälschte Marius Feil eine Hereingabe von Sebastian Baumgartner unhaltbar für Torwart Sebastian Buschbeck ab. Somit stand es nur noch 3:2. Doch Nußdorf schlug noch einmal zurück, Peter Neuhauser schnürte seinen Doppelpack in der Schlussphase zum 4:2-Endstand.
SV Oberfeldkirchen - TSV Traunwalchen 3:7
Ein Torfestival sahen die Fans in Oberfeldkirchen gegen den TSV Traunwalchen. Die Gäste führten zur Pause bereits klar mit 3:0. Tobias Gehmacher schob einen verunglückten Befreiungsschlag von Torwart Martin Würnstl zur Führung ein (19.). Maximilian Michallik erhöhte mit einem 20-Meter-Schuss auf 0:2 (38.) und Moritz Häusser versenkte einen Querpass mühelos zum 0:3-Pausenstand.
Ein Handelfmeter brachte die Gastgeber zurück, Thomas Wentenschuh verwandelte erfolgreich (54.). Doch in der Folgezeit ging seine Mannschaft völlig unter. Michallik mit einem direkten Freistoß (56.) und Ben Leonel Stücher, der per Kopf nach einer Freistoßflanke erfolgreich war, stellten auf 5:1 (64.). Mit seinem zweiten Treffer machte Häusser das halbe Dutzend voll (67.) und Felix Feichtner setzte noch einen drauf – 1:7 (79.). Muhammed Demir ließ die Abwehr aussteigen und traf noch zum 2:7 (83.). Einen weiteren Elfmeter verwandelte Gezim Memeti nach einem Foulspiel von (86.) zum 3:7-Endstand.
TuS Traunreut II - TSV Heiligkreuz II 4:1
Von Minute eins komplett dominant war der TuS Traunreut II gegen Absteiger TSV Heiligkreuz II. »Und das, obwohl bei uns ehemalige Spieler und Aktive aus der Dritten Mannschaft spielten, da sie verabschiedet wurden«, betonte Co-Trainer Michael Haase. Die erste Großchance hatte Matthias Raue, der nach feinem Querpass von Josef Öttl per Hacke am starken Heiligkreuzer Torwart Robert Dorfhuber scheiterte. Die restlichen Chancen wurden zu schlecht ausgespielt, bis Haase per langem Ball Robert Juganaru bediente, der eiskalt zum 1:0 verwandelte (24.). Das 2:0 erzielte Sebastian Angerer, der seinen Abschied feierte (36.).
Im zweiten Spielabschnitt blieb der TuS II am Drücker. Jedoch scheiterten Mohammed Sylla, Alex Hanganu und Juganaru mit besten Möglichkeiten oftmals kläglich. Juganaru stellte eine Viertelstunde vor Schluss auf 3:0. Den Gästen gelang durch André Anton der Ehrentreffer, dieser umkurvte den eingewechselten Torwart Fabio Straßhofer und schob aus spitzem Winkel ein (88.). Kurz vor Schluss krönte der TuS sein Spiel mit dem 4:1. Ionut Corduneanu hatte nach Vorarbeit von Sylla keine Probleme.
TSV Tittmoning - SV Taching 5:0
Der TSV Tittmoning ließ dem SV Taching nicht den Hauch einer Chance. Nach einem schönen Zuspiel von Johannes Stockhammer erzielte Benedikt Niedermeier das 1:0 (13.). Nur sechs Minuten später erhöhte Philipp Schupfner nach einer Ecke von Niedermeier auf 2:0. Tittmoning ließ eine Reihe guter Gelegenheiten aus. Dann führte Kapitän Winkler Tobias einen Freistoß schnell aus, Daniel Strasser lief alleine aufs Tor zu und traf überlegt zum 3:0-Pausenstand.
Nach der Pause bot sich das gleiche Bild: Viele Chancen des TSV und kaum Entlastung für Taching. Dennoch dauerte es wieder bis in die Schlussphase, bis ein weiteres Tor fiel. Schupfner bediente Strasser mit einem schönen Steckpass und dieser erzielte das 4:0. Den Schlusspunkt setzte Schupfner selbst, der mit seinem 20. Saisontor den 5:0-Endstand besorgte.
SG Altenmarkt/Stein - FA Trostberg 5:1
Keine Probleme hatte trotz eines 0:1-Rückstands, den Maxi Magerl für den Absteiger FA Trostberg markierte, die SG Altenmarkt/Stein. Im letzten Spiel von Trainer Markus Sonnenhuber, der den Verein verlässt, drehte Johannes Schreiber das Spiel im Alleingang. Schreiber schürte einen Dreierpack, neben dem Ausgleich (34.) gelang ihm noch ein Doppelschlag zum 3:1 und 4:1 (54./65.). Zuvor hatte Marcus Keiner die SG mit 2:1 in Führung (52.) gebracht, Dominik Seifert war für den Endstand zuständig (83.). td