Bildtext einblenden
Wer jubelt diesmal zum Saisonauftakt in der Fußball-A-Klasse 5? Der TSV Traunwalchen – hier um Torjäger Maximilian Michallik (13) – ist bereits am heutigen Donnerstag beim TSV Tittmoning zu Gast. (Foto: Weitz)

TSV Traunwalchen startet beim Vizemeister in die Saison

Ein Aufsteiger – nämlich der TSV Fridolfing II – und Gruppenwechsler SG Chieming/Grabenstätt, der zugleich als Mitfavorit startet – das ist die neue Fußball-A-Klasse 5. Zudem sind nur noch zwölf Teams mit dabei. Zum Auftakt des 1. Spieltags stehen sich schon am heutigen Donnerstag (19.30 Uhr) der TSV Tittmoning und der TSV Traunwalchen in der Salzachau gegenüber. Die DJK Nußdorf begrüßt Aufsteiger Fridolfing II, während Chieming/Grabenstätt zum Auftakt auf den SV Linde Tacherting II trifft.


Der TSV Tittmoning war in der vergangenen Saison Zweiter und verpasste in der Relegation den Aufstieg. Drei Abgänge hat Coach Bernhard Mühlbacher zu verschmerzen. Kilian Riedel (Unterneukirchen), Benedikt Gartner (Siegsdorf) wechselten, Drazen Katavic beendete die Karriere.

Traunwalchens Abteilungsleiter Johannes Parzinger ist gespannt: »Gegen Tittmoning wird es spannend, wer auf beiden Seiten aus den nicht sehr berauschenden Ergebnissen in den Testspielen die klügeren Schlüsse ziehen konnte.« Er ergänzt: »Eine solide Defensive sollte der Grundstein für uns sein, zudem sind wir vorne immer für ein Tor gut.« 

Wer in der Startelf von Florian Beck steht, entscheidet sich kurzfristig.  Lukas Wartha und Torwart Andreas Szanda steigen nach ihren privaten Auszeiten wieder ein. »Aber wir haben allgemein einen sehr knappen Kader für die Erste Mannschaft«, klagt Parzinger, zumal sich nun Torwart Florian Kleinschwärzer eine Pause nimmt. Die Zielsetzung bleibt ein Rang »im vorderen Drittel.« Allerdings: »Aufgrund der negativen Erfahrungen in der letzten Saison wissen wir, dass kein Gegner unterschätzt werden darf.«

Die DJK Nußdorf wurde als Aufsteiger in der Vorsaison Dritter. Die Elf von Manfred Lienert hat am morgigen Freitag (18 Uhr) den Neuling TSV Fridolfing II zu Gast. »Nach einer überragenden Rückrunde in der letzten Saison dürfte nicht nur der Klassenerhalt das Ziel sein«, meint Pressesprecher Marius Feil. Markus und Michael Zeilhofer kommen aus der Jugend des SB Chiemgau Traunstein. Die beiden Flügelflitzer spielten zunächst in Nußdorf, ehe sie in Traunstein die weitere fußballerische Ausbildung genossen. Sie sollen helfen, die Abgänge Richard Halle (pausiert) und Christoph Reiter (Karriereende) zu kompensieren. Ein Trainingswochenende in Seeham (Österreich) rundete die Vorbereitung ab. Gegen TSV Fridolfing II ist die Lienert-Elf Favorit.

»Um die DJK ärgern zu können, werden wir mit einer starken disziplinierten Teamleistung und vor einer tollen Kulisse alles dafür geben, die ersten Punkte für den Klassenerhalt auf unser Konto zu bringen«, verspricht der Sportliche Leiter des TSV, Bernhard Zeif. Trainer ist wie bisher Christoph Leitenbacher, der vom neuen Co-Trainer Markus Lechner unterstützt wird.

Als Mitfavorit startet der Gruppenwechsler, die SG Chieming/Grabenstätt, in die neue Saison. Erster Gegner ist der SV Linde Tacherting am Samstag um 14 Uhr in Chieming. Königstransfer ist Rückkehrer vom TSV Siegsdorf Felix Schrobenhauser, dafür wechselte Fabian Furch zum Bezirksligisten. Bei der SG rücken vier A-Junioren auf. Abteilungsleiter Hans Hofmann freut sich über eine sehr gute Trainingsbeteiligung, »aber die Vorbereitungsspiele waren teilweise etwas holprig.« Der neue Trainer Herbert Bischof kam für Christoph Reiter, der als Co-Trainer zum TSV Siegsdorf wechselte. »Wir spielen in einer neuen Gruppe, die Stärke kann man schlecht einschätzen«, urteilt Hofmann. Positiv: »Es sollten zum Saisonstart alle Mann einsatzbereit sein.« Als Saisonziel gilt ein Platz unter den ersten Drei.

Gegner SV Linde Tacherting bekam Boro und Nemanja Kerezovic (beide vom Absteiger TSV Trostberg) neu hinzu. Das Duo soll mithelfen, dass die Linde-Kicker mit dem Abstieg nichts zu tun haben.

Zur selben Zeit begrüßt im Derby der SV Oberfeldkirchen die SG Altenmarkt/Stein. SVO-Trainer Maxi Gruber rechnet mit einem Platz unter den »Top Fünf«. Neuzugänge sind Felix Jäger (A-Jugend Heiligkreuz/FA Trostberg), Denis Kamberi, Fabian Gradtke, Endrit Maloku (alle FA Trostberg) und Jonas Gebauer (Rückkehrer von Young Boys Rosenheim). Die Vorbereitung verlief mit guter Trainingsbeteiligung, »hinzu kam ein Teamausflug zur Kampenwand«, so Gruber.

Bei Gast SG Altenmarkt/Stein ist Petar Jokic Nachfolger von Markus Sonnenhauser als Trainer. Mit den Neuzugängen Maxim Becker, Daniel Weiß, Armin Buljetovic (alle FA Trostberg), Torjäger Christian Zährl (Heiligkreuz), Ivan Barisic (St. Radegund Oberöstereich), sowie Ludwig Sebastian und Paul Schuster aus der eigenen Jugend will Abteilungsleiter Walter Andrasch oben mitspielen.

Am Samstag um 15 Uhr treffen der TuS Alztal Garching und der SV Taching aufeinander. Mit dem neuen Trainer Helmut Wirth (für Patrick Burger) will der TuS einen Fehlstart vermeiden. »Die Mannschaft soll sich weiterentwickeln, zudem eine bessere Saison als die letzten Jahre spielen«, fordert Pressesprecher Michael Flammensböck.

Im Traunreuter TuS-Sportpark treffen am Samstag (16.15 Uhr) der TuS Traunreut II und der TSV Tengling aufeinander. »Die Personallage hat sich normalisiert, deshalb sollte genug Qualität vorhanden sein«, sagt Pressesprecher Michael Haase. »Wir wollen die starke Rückrunde bestätigen.« Coach Thomas Karlstetter ist noch im Urlaub, deshalb wird er durch die TuS-Legende Andreas Lohr vertreten. Neuzugänge sind Niko Langnitz (Altenmarkt/ Stein), Anthony Kozjak (FC Traunreut), Justin Wolf, Edi Horn, Noah Samardjic, David Volk, Marcel Marx (alle eigene Jugend). Robert Kubica beendete seine Karriere, Torwart Daniel Lorenz pausiert, Michi Haase versucht sein Comeback.

Der TSV Tengling kommt mit dem neuen Coach Daniel Gollasch in die Siemensstadt. Abteilungsleiter Hubert Strobl verzeichnet mit Torwart-Urgestein Gerhard Vordermayer einen namhaften Abgang. Neu im Kader sind Florian Thaller, Lukas Schäfer, Michael Baumgartner, Sam Deichstetter, Sam und Philipp Wagner. td