Umfrage: Naturereignisse in den Bergen beschäftigen Einheimische und Urlauber

Plus+

Bildtext einblenden
Foto: Hochholzner

Der Sommer ist zurück: Bei strahlendem Sonnenschein zieht es viele in die Berge. Ob Radfahren, Wandern, oder Klettern – die Natur lockt. Doch nicht immer verläuft ein Ausflug unbeschwert: Der Felssturz am Trischübel in den Berchtesgadener Alpen hat viele Wanderfreunde aufgeschreckt. Gehen sie nun mit einem mulmigen Gefühl in die Berge? Das Traunsteiner Tagblatt hat sich umgehört.


Rosemarie Hellmeier verbringt gerne Zeit in den Bergen. Die Nachricht vom Felssturz habe sie entsetzt. Für die 62-Jährige aus Tacherting ist klar: Solche Naturereignisse dürfen nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Sie werde künftig noch vorsichtiger sein, wenn sie zum Wandern geht. Hellmeier ist überzeugt: »Das Thema wird uns in Zukunft immer mehr beschäftigen.«

Auch Paul

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.