Update vom Dienstag, 9 Uhr:
Die Heimpremiere des SB Chiemgau Traunstein in der Saison 2025/26 ist verschoben: Die Partie in der Fußball-Landesliga Südost gegen den Kirchheimer SC ist abgesagt. Das teilte SBC-Pressesprecher Peter Mallmann am Dienstagvormittag unserer Sportredaktion mit. "Es hat die ganze Nacht durchgeschüttet, das macht keinen Sinn", sagte er. Ein Nachholtermin des Spiels steht noch nicht fest. Laut Mallmann stehen der 26. August oder der 27. August zur Debatte. Das erste Heimspiel der Saison findet jetzt am Freitag um 19 Uhr gegen den SV Dornach statt.
Erstmeldung:
Beim SB Chiemgau Traunstein geht es zurzeit Schlag auf Schlag: Die Landesliga-Fußballer haben in dieser Woche gleich zwei Heimspiele auf dem straffen Liga-Programm stehen. Zunächst steht am heutigen Dienstagabend um 19.45 Uhr im Jakob-Schaumaier-Sportpark das Nachholspiel des ersten Spieltags gegen den Kirchheimer SC an, ehe es dann am Freitag um 19 Uhr zum Duell mit dem SV Dornach kommt. Nach dem sehr guten Saisonstart mit dem 2:0-Sieg in der ersten Hauptrunde des BFV-Toto-Pokals beim fränkischen Bezirksligisten FC Ezelsdorf sowie in der Liga mit dem 2:0-Erfolg beim TSV Wasserburg und dem 1:1-Unentschieden beim VfB Hallbergmoos-Goldach freut man sich beim SBC jetzt vor allem auf das erste Heimspiel der noch jungen Saison. »Unsere Fans sind überragend, es ist immer wieder ein Genuss für uns, daheim spielen zu dürfen«, betonte SBC-Spielertrainer Gentian Vokrri. Und er will den Zuschauern heute Abend unbedingt »drei Punkte zum Heimauftakt schenken«. Das wäre auch ganz nach dem Geschmack von SBC-Pressesprecher Peter Mallmann: »Wir sind nicht schlecht drauf und wir hoffen, dass wir jetzt auch daheim gut starten werden.«
Allerdings weiß Vokrri schon auch, dass die Kirchheimer alles andere als »ein leichter Gegner« sein werden. Die Gäste haben die gleiche Aufakt-Bilanz in der Liga wie der SBC vorzuweisen – also einen Sieg (2:1 gegen den SV Dornach) und ein Unentschieden (1:1 beim TSV Eintracht Karlsfeld). Es dürfte heute Abend also ein Duell auf Augenhöhe werden, auch wenn der Blick in die Statistik einen leichten Vorteil für die Traunsteiner ans Licht bringt. In den bisherigen zehn Pflichtduellen ging der SBC fünfmal als Sieger vom Feld, eine Partie endete mit einem Unentschieden und viermal gewann Kirchheim. In der vergangenen Saison war das aber übrigens kein einziges Mal der Fall: Der SBC siegte mit 3:1 und mit 3:0.
Diese kleine Serie will die Vokrri-Elf heute Abend natürlich gerne fortsetzen. Allerdings wird Torjäger Julian Höllen, der in den beiden ersten Ligaspielen der neuen Spielzeit gleich wichtige Tore machte, heute Abend verletzungsbedingt dabei nicht mithelfen können. Was dafür spricht, machte der Traunsteiner Spielertrainer aber deutlich: »Wir sind angekommen und drin in der Saison.«
Und die fordert die SBC-Fußballer auch in den kommenden Wochen weiter ordentlich: Denn eine Verschnaufpause ist erst einmal nicht in Sicht. Nächste Woche geht's im Pokal gegen den SV Wacker Burghausen (Dienstag, 5. August, 19 Uhr) weiter und dann steht die Ligapartie beim TSV Eintracht Karlsfeld (Freitag, 8. August, 20 Uhr) an. SB