Verein »Bürger für Schleching« gegründet – Neue Wählergruppe will zur Kommunalwahl 2026 antreten

Plus+

Bildtext einblenden
In den Vorstand des Vereins »Bürger für Schleching« wurden gewählt (von links): Stefan Prasch (Beisitzer), Elfriede Bachmann (Schriftführerin), Christine Zaiser (Beisitzerin), Martina Hammerl-Tiefenböck (Vorsitzende), Markus Haumaier (stellvertretender Vorsitzender) und Elisabeth Forte (Schatzmeisterin).

Schleching – Engagierte Bürger haben den Verein »Bürger für Schleching« ins Leben gerufen. Ziel der neu gegründeten Wählergruppe ist es, bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 mit einer eigenen Liste anzutreten. Dies sei ein Schritt, den die Initiatoren bewusst gehen, um frische Impulse in die Gemeindepolitik zu bringen und die Interessen der gesamten Bevölkerung auf breiter Basis zu vertreten, schreibt der Verein zu seiner Neugründung.


Der Verein versteht sich laut einer Pressemitteilung als überparteiliche und rein kommunalpolitische Plattform, die für transparente Kommunikation, wertschätzendes Miteinander und eine offene Beteiligungskultur stehe. Der Verein möchte das Zusammenleben im Ort aktiv mitgestalten, woran alle Altersgruppen mitwirken sollen. Auch Mitglieder politischer Parteien können mitmachen. Entscheidend ist

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.