Bildtext einblenden

Vier Fahrradstürze innerhalb weniger Stunden

Ein einsatzreicher Tag für Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei: Innerhalb weniger Stunden kam es am Sonntag rund um den Waginger und Tachinger See zu mehreren Fahrradunfällen, bei denen vier Personen verletzt wurden – teils schwer.


Nach Angaben der Polizei Laufen passierte der erste Radsturz gegen 10.30 Uhr in Taching am See. Ein 67-jähriger Urlauber aus Buchbach stürzte mit seinem Fahrrad und kam mit Verdacht auf Fraktur seines linken Armes ins Klinikum nach Traunstein.

Gegen 13.30 Uhr stürzte eine 73-jährige Urlauberin aus Mehring mit ihrem Rad, als sie sich Höhe Buchwinkel am Waginger See befand. Sie zog sich leichte Schürfwunden zu, weshalb sie ihre Radtour nach kurzer ärztlicher Versorgung fortsetzen konnte.

Um 14.35 Uhr erlitt ein 59-jähriger Salzburger während der Fahrt mit seinem Rennrad ein internistisches Problem, wonach er vom Rad stürzte und bewusstlos liegen blieb. Durch das schnelle Einschreiten von seinem Begleiter und weiteren Ersthelfern wurde Schlimmeres verhindert. Der Salzburger wurde vom Notarzt medizinisch stabilisiert und ins Klinikum nach Traunstein gebracht. Der Vorfall passierte auf der Ostseite des Waginger Sees, Höhe Wolkersdorf.

Eine Stunde später stürzte eine 62-jährige Tittmoningerin, als sie die Fridolfinger Straße in Kirchanschöring bergab fuhr. Durch den Sturz verletzte sie sich schwer und wurde mit dem Rettungshubschrauber, mit Verdacht auf eine Beckenfraktur, ins Klinikum nach Traunstein geflogen.

Bei allen Radstürzen war eine Fremdbeteiligung anderer Verkehrsteilnehmer auszuschließen. Alle Beteiligten trugen einen Fahrradhelm, wodurch Kopfverletzungen vermieden werden konnten.Dennoch erforderten die Unfälle ein hohes Kräfteaufkommen von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei. fb