Von falschen Pflegekräften bestohlen – 84-Jährige wurde zum Schwerstpflegefall
Eine 84-jährige Seniorin aus dem Landkreis Traunstein ist ein Schwerstpflegefall mit Pflegestufe 5. Die Angehörigen führen ihren körperlichen Zusammenbruch auf eine Bande »falscher Pflegekräfte« zurück, die bei der Frau 30 000 Euro Bargeld erbeutete. Ein rumänisches Ehepaar aus Duisburg, beide 39 Jahre alt, muss sich wegen schweren Bandendiebstahls in 25 Fällen mit einem Schaden von mehr als 100 000 Euro und 13 Versuchstaten vor der Neunten Strafkammer am Landgericht Traunstein mit Vorsitzender Richterin Barbara Miller verantworten.
Die 84-Jährige kann nicht mehr sprechen, nicht mehr essen und trägt eine Magensonde – alles Folgen eines Schlaganfalls während ihrer polizeilichen Vernehmung. Den Beamten gibt die Frau keine Schuld, wohl aber der kriminellen Organisation, die sie bestohlen hat. Die Seniorin und ihr Mann sind die Hauptgeschädigten einer Betrugsserie, die sich ab Mitte April 2024 bis November 2024 über ganz
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten