Die islamistische Terrororganisation Hamas hat die sterblichen Überreste der letzten Geisel mit deutscher Staatsbürgerschaft an Israel übergeben. »Mit Trauer, aber auch großer Erleichterung denke ich heute Morgen an die Familie Chen: Ihr Sohn und Bruder Itay, die letzte verbliebene deutsche Geisel, am 7. Oktober in Nahal Oz getötet, ist aus Gaza zurückgekehrt«, schrieb der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert, auf der Plattform X. Seine Familie könne sich nun endlich von ihm verabschieden.
Itay Chen war israelischer Soldat, der auch die deutsche sowie die US-amerikanische Staatsbürgerschaft hatte. Er wurde israelischen Armeeangaben während des Hamas-Massakers am 7. Oktober 2023 im Alter von 19 Jahren getötet, seien Leiche wurde demnach in den Gazastreifen verschleppt.
Damals wurden mehr als 250 Menschen in den Gazastreifen entführt. Berichten zufolge hatten oder erhielten während der Gefangenschaft knapp 30 davon auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Diejenigen die sie erhielten, hatten wegen ihrer deutschen Wurzeln Anspruch darauf.
Chens Eltern trafen Bundeskanzler Friedrich Merz
Ruby Chen, Itays Vater, hatte bei einem Treffen mit Bundeskanzler Friedrich Merz im Kanzleramt Ende September seine Hoffnung ausgedrückt, dass Deutschland eine zentrale Rolle bei der Umsetzung des von den USA vorangetriebenen Friedensplans spielen könne. »Deutschland hat eine sehr spezielle Beziehung zur Türkei, und die Türkei hat Einfluss auf die Hamas, finanziell, ideologisch«, sagte er damals. »Vielleicht ist dies die Zeit, die Türkei etwas mehr zu drängen, damit sie die Hamas drängt, ja zu dieser Rahmenvereinbarung zu sagen.«
Die Hamas stimmte schließlich Teilen des Plans zu. Im Rahmen einer ersten Phase des Abkommens, das schließlich zur Beendigung des Gaza-Kriegs führen soll, kamen inzwischen bereits alle lebenden Geiseln im Austausch gegen Hunderte palästinensische Häftlinge frei. Auch alle toten Verschleppten sollen übergeben werden. Bislang hat die Hamas 21 Leichen übergeben. Nun befinden sich noch sieben tote Geiseln in Gaza, darunter zwei aus Israel entführte Ausländer.
© dpa-infocom, dpa:251105-930-250756/3


