Wasser für die Hochhöll am Hochberg
Traunstein – Der Landkreis Traunstein renaturiert das Moorgebiet Hochhöll, das auf dem Hochberg liegt: Auf einer 3,5 Hektar großen Fläche hat er in den vergangenen Wochen die Gräben verschließen lassen. Die Arbeiten sind nun zu Ende gegangen. Das Wasser läuft jetzt nicht mehr ab, sondern bleibt im Gebiet – womit nun die Voraussetzungen gegeben sind, dass das Moor wächst.
»Der Landkreis setzt sich aktiv für den Erhalt seiner heimischen Moorlandschaften ein«, sagt Michael Reithmeier, der Pressesprecher im Landratsamt. Im Visier habe der Kreis damit Lebensräume, »die nicht nur durch ihre besondere Schönheit bestechen, sondern auch eine herausragende Bedeutung für den Klima- und Hochwasserschutz besitzen«.
Auf dem Hochberg zwischen Traunstein und Surberg
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten