Freibäder-Zwischenbilanz der Berliner Bäder-Betriebe
Bildtext einblenden
Pommes sind zwar lecker, aber nicht so gesund. Foto: Bernd von Jutrczenka/DPA
Süßigkeiten
Bildtext einblenden
Süßigkeiten enthalten meistens sehr viel Zucker. Foto: Henning Kaiser/DPA

Werbung für Süßes und Fettiges nur noch spät am Abend

London (dpa) - Mmhhh, Schokolade, Pommes und Limo sind lecker, aber auch ziemlich ungesund. In England wird Werbung für solche Snacks ab jetzt nur noch zu bestimmten Zeiten gesendet.


Deine Lieblingssendung im Fernsehen ist vorbei und es läuft Werbung. Dabei werben Firmen regelmäßig für Lebensmittel, zum Beispiel für Süßigkeiten.

In England machen Unternehmen das jetzt nicht mehr zu jeder Tageszeit. Dort hat die Regierung beschlossen, dass Werbung für ungesundes Essen erst spät am Abend gezeigt werden darf. Im Internet gibt es sie gar nicht mehr.

Kinder sollen weniger beeinflusst werden

Ungesundes Essen sind Lebensmittel oder Gerichte mit besonders viel Fett und Zucker. Dazu gehören zum Beispiel Pommes, Chips oder Schokolade.

Mit der Regel will die Regierung vor allem Kinder schützen. Sie sollen weniger durch Werbung beeinflusst werden. So sollen sie sich besser ernähren können und gesünder aufwachsen. Auch in Deutschland wurde schon über so eine Regel gesprochen. Bis jetzt gibt es sie aber noch nicht.

© dpa-infocom, dpa:251001-930-110475/1