Wie soll Ganztagsbetreuung in Petting künftig aussehen?
Petting – In der jüngsten Gemeinderatssitzung hat Bürgermeister Karl Lanzinger ein Thema auf die Agenda gesetzt, das für viele Eltern von Grundschulkindern von großer Bedeutung sein dürfte: Ab dem Schuljahr 2026/27 besteht ein gesetzlicher Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung für Erstklässler. Die Gemeinde Petting möchte dabei nicht nur die Pflicht erfüllen, sondern die Chance nutzen, um ein umfassendes Betreuungskonzept für die gesamte Grundschule zu entwickeln. »Ich halte es für sinnvoll, gleich für alle Klassenstufen ein passendes Modell zu schaffen«, erklärte Lanzinger in der Sitzung. In Abstimmung mit Schulleiterin Anja Hager wurde ein Probejahr angedacht.
Die Gemeinde Petting zeigte sich bereits in der Vergangenheit sehr kinderorientiert. Mit der Mittagsbetreuung, dem selbst gekochten und frischen Essen sowie der Nachmittagsbetreuung im Kindergarten wurde ein ansprechendes und familienfreundliches Angebot geschaffen. Mit der neuen »erweiterten Mittagsbetreuung« soll nun noch stärker auf die Bedürfnisse der Grundschüler eingegangen werden. Dabei
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten