Ursprünglich hätte der Kirchheimer SC ja der Auftaktgegner auf eigener Anlage sein sollen. Doch die Partie des ersten Spieltags musste wegen des Pokal-Einsatzes des SB Chiemgau in der ersten Hauptrunde des BFV-Toto-Pokals (2:0-Sieg beim FC Ezelsdorf) verschoben werden. Das Spiel gegen Kirchheim hätte diese Woche nachgeholt werden sollen, fiel dann aber aufgrund des vielen Regens kurzfristig erneut aus. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
»Wir hätten am Dienstag sehr gerne gespielt«, sagte Spielertrainer Gentian Vokrri rückblickend. »Aber die Pause hat uns jetzt auch nicht so schlecht getan«, ergänzte er. »Wir konnten jetzt einfach auch mal ein bisschen durchschnaufen.« Zur Erinnerung: Der in dieser Spielzeit noch ungeschlagene SBC hatte zum Start gleich eine Englische Woche und auch in den kommenden Wochen wird im »Europacup-Modus« weitergespielt.
Die Pause war für Julian Höllen dennoch zu kurz. Der Traunsteiner Torjäger verletzte sich ja in der letzten Begegnung beim 1:1 in Hallbergmoos am Oberschenkel. »Die Verletzung ist jetzt zwar Gott sei Dank nicht so schlimm wie befürchtet, aber Julian wird gegen Dornach nicht dabei sein können«, sagte Vokrri. Höllen soll aber nächste Woche wieder ins Training einsteigen. Ansonsten kann Vokrri auf seinen kompletten Kader zurückgreifen.
Der heutige Gegner SV Dornach ist ein unbeschriebenes Blatt für den SBC, bisher gab es kein Pflichtspiel gegeneinander. »Das wird also eine Überraschung für uns. Aber wir schauen ohnehin eher auf uns als auf den Gegner«, unterstrich der Chefcoach. Der Aufsteiger aus der Bezirksliga Ost hat das Saisonziel Klassenerhalt ausgegeben. Zum Auftakt überraschte der Neuling gleich mit einem 2:1-Sieg gegen den FC Schwabing-München. Danach setzte es aber erst einmal zwei Niederlagen (jeweils 1:2 beim Kirchheimer SC und gegen den TSV Wasserburg). Die Ergebnisse mochte Vokrri aber nicht überbewerten. »Die Niederlagen waren jeweils gegen zwei sehr gute Gegner und die Ergebnisse waren zudem jeweils knapp. Wir treffen also auf einen guten Kontrahenten«, zeigte sich Vokrri überzeugt.
Dennoch ist für ihn auch eines ganz klar: »Die Vorfreude auf das erste Heimspiel der Saison ist bei uns riesig. Wir wollen unbedingt einen Sieg einfahren.« Und der zählt diesmal eben sogar doppelt – denn der Sieger der Partie zieht auch in die nächste Pokalrunde ein. »Steht es nach 90 Minuten unentschieden, dann gibt es sofort ein Elfmeterschießen«, informierte SBC-Pressesprecher Peter Mallmann. Aber dazu soll es nicht kommen. »Wir möchten unbedingt drei Punkte zum Heimspielstart«, betonte auch er.
In der kommenden Woche wartet auf die SBC-Fußballer dann ein echtes Highlight. Sie sind bereits am kommenden Dienstag um 19 Uhr erneut im Jakob-Schaumaier-Sportpark gefordert. Dann geht es in der zweiten Runde des BFV-Toto-Pokals gegen den Regionalligisten SV Wacker Burghausen. »Darauf freuen wir uns«, blickte Gentian Vokrri voraus. »Aber jetzt spielen wir erst einmal gegen Dornach und dann beschäftigen wir uns mit Burghausen.« SB