Wölfe gesichtet? Hinweis, aber kein Nachweis
Berchtesgadener Land – Sind Wölfe im Berchtesgadener Land unterwegs? Privatpersonen sollen angeblich zwei große Beutegreifer am Untersberg und drei am Teisenberg in der vergangenen Woche gesichtet und gemeldet haben. Zumindest letzteres bestätigt Gabi Thanbichler, Wolfsbeauftragte des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) für die Landkreise Berchtesgadener Land und Traunstein, auf Nachfrage der Redaktion. Zugleich macht sie beim Telefonat deutlich: »Es ist ein Hinweis, aber kein Nachweis.«
Diesem ging das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) nach. Wie ein Sprecher auf Nachfrage erklärt, liege der Fachstelle Große Beutegreifer eine Meldung aus dem Landkreis vor. Demnach wollen zwei Jogger mit Hund am Dienstag vergangener Woche »im Wald drei leuchtende Augenpaare gesehen und zudem die Kopfumrisse von Wölfen erkannt haben«, heißt es aus dem LfU. Den genauen Standort wollte der
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten