Wofür gibt der Staat sein Geld aus?
Bildtext einblenden
Geld: Davon wird der Staat in Zukunft vermutlich etwas weniger haben. Foto: Silas Stein/dpa Foto: dpanitf3

Wofür gibt Deutschland sein Geld aus?

Deutschland nimmt in den kommenden Jahren weniger Geld ein. Experten haben am Donnerstag dazu eine Schätzung veröffentlicht. Doch woher hat Deutschland das Geld und wofür wird es ausgegeben?


Deutschland nimmt in den kommenden Jahren weniger Geld ein. Experten haben am Donnerstag dazu eine Schätzung veröffentlicht. Doch woher hat Deutschland das Geld und wofür wird es ausgegeben?

Die meisten Menschen mit einem Job müssen Geld an den Staat abgeben. Diese Abgaben nennt man Steuern. Damit werden zum Beispiel Polizisten bezahlt. Doch das Geld für die Polizei ist im Vergleich zur Gesamtsumme nicht sehr viel. Wer verstehen will, wie das Geld ausgegeben wird, sollte wissen, wie die Bundesregierung arbeitet.

Denn Politiker kümmern sich wie Lehrer meist nur um bestimmte Themen. Nicht jeder Lehrer gibt Sportunterricht und nicht jeder Politiker kennt sich mit Umweltpolitik aus. Diese Themen werden in der Regierung von verschiedenen Ministerien bearbeitet, also von Politikern und ihren Mitarbeitern.

Diese Ministerien bekommen unterschiedlich viel Geld. Das Arbeitsministerium bekommt mit Abstand am meisten. Das liegt daran, dass es teure Dinge wie Renten und Arbeitslosengeld bezahlen muss.

Deutschland gibt aber auch viel Geld für das Militär aus. Das Verteidigungsministerium bekommt am Zweitmeisten. Aber auch Straßen und Schienen sind teuer: Das Verkehrsministerium steht beim Geld auf Platz drei.