Für den ersten Versuch, Teigtaschen selbst herzustellen, empfiehlt Foodblogger und Asienexperte Stefan Leistner von Asiastreetfood die Zubereitung von Jiaozi. Der dünne Teig sei leicht form- und füllbar. Der Blogger bereitet die chinesischen Päckchen folgendermaßen zu:
Zutaten für etwa 4 Portionen:
Für den Teig:
- 200 g Weizenmehl
- 120 ml Wasser
- 1/2 TL Salz
Für die Füllung:
- 250 g Schweinehackfleisch
- 100 g Pak Choi
- 2 Frühlingszwiebeln
- 3 Shiitake-Pilze
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL helle Sojasoße
- 1 TL dunkle Sojasoße
- 1 TL Sesamöl
- 1 EL Shaoxing Reiswein
- 1 TL Maisstärke
- 1 Ei
- Salz
- Pfeffer
Für den Dip:
- 2 EL Sojasoße
- 1 EL Reisessig
- 1/2 TL Chili-Öl
Zubereitung:
- Zuerst Mehl, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verkneten, 1 Stunde ruhen lassen.
- Für die Füllung Gemüse fein hacken, Flüssigkeit ausdrücken, mit Hackfleisch, Ei, Gewürzen und Würzsoßen vermischen.
- Den Teig dünn ausrollen, Kreise ausstechen, füllen und verschließen.
- Die Teigtaschen in einer Pfanne in Öl goldbraun braten, etwas Wasser zugeben, zudecken und etwa 5 Minuten garen.
- Den Dip anrühren und zu den Jiaozi servieren.
© dpa-infocom, dpa:251022-930-195401/1