Bildtext einblenden
Lisa Maier (links) verlässt am Saisonende die DJK Traunstein und geht zum TSV Altenmarkt zurück. Jetzt gibt es am Wochenende aber erst einmal das Derby bei der DJK Otting um Vanessa Sunkler. (Foto: Weitz)

Zukunft der Traunsteiner Fußballerinnen ist ungewiss

Bei den Fußballerinnen spitzt sich die Lage in der Bezirksoberliga in Sachen Abstieg immer mehr zu. Zwei Mannschaften müssen am Ende runter, drei Teams sitzen im Tabellenkeller fest. Der SV Saaldorf (19 Spiele/16 Punkte) steht aktuell über dem Strich, der MTV Dießen (19/14) und der TV Altötting (19/8) in der Abstiegszone. Allerdings wird Dießen noch drei Punkte am Grünen Tisch bekommen, weil der TVA zuletzt zum Kellerduell nicht angetreten ist – und damit wäre der SVS in der roten Zone.


Seitens der Saaldorferinnen gibt es Richtung Altötting deshalb aber keine Vorwürfe. »Mich ärgert es nicht, dass Altötting nicht angetreten ist«, sagt SVS-Trainerin Katrin Zellner. »Ich finde es eher schade, dass eine Damenmannschaft wie Altötting, die jahrelang in der Nachbarregion guten Fußball gespielt hat, aufgrund von Spielerinnenmangel nicht antreten konnte.«

Ihre Mannschaft muss jedenfalls jetzt im Endspurt noch kräftig punkten. »Ich denke, man kann überhaupt nicht sagen, wie viele Punkte wir noch brauchen, da in der Liga immer alles passieren kann«, betont Zellner. »Am Ende zählt nur, dass wir mehr Punkte als Dießen haben und dazu müssen wir noch Spiele gewinnen.«

Damit will der SVS schon am kommenden Sonntag um 15 Uhr beim TSV Eching anfangen. »Gegen Eching müssen wir einfach unsere Leistung abrufen und dann können wir gewinnen«, sagt die Trainerin. Für Eching geht es in dieser Saison um nichts mehr. Der Zug nach ganz oben ist für den Tabellenfünften bereits abgefahren, und nach unten muss man auch schon längst nicht mehr schauen. Dennoch warnt Zellner vor dem Gegner: »Ich gehe davon aus, dass Eching ebenfalls gewinnen will, weil das macht Fußball aus.«

Die beiden direkten Kontrahenten sind ebenfalls auswärts gefordert: Der TV Altötting muss am Samstag um 17 Uhr beim Tabellenneunten FC Oberau ran, der MTV Dießen spielt am Sonntag um 15 Uhr beim Rangzweiten FFC Bad Aibling.

In der Bezirksliga 1 gibt's am Samstag um 15 Uhr bei der DJK Otting ein Derby. Die DJK Traunstein ist zu Gast. Für beide Teams ist die Saison bereits mehr oder weniger gelaufen, es geht nur noch um den Tabellenplatz – und für beide Mannschaften ist von Rang vier bis sieben alles drin. Doch beide Teams haben seit Wochen das gleiche Problem: eine überaus angespannte Personaldecke. »Natürlich will man ein Derby immer gewinnen«, betont Ottings Coach Markus Kretz, »aber viel wichtiger ist mir gerade, dass wir die letzten Saisonspiele jetzt noch gut rum bekommen und sich keine mehr verletzt.«

Bei der DJK Traunstein ist die Situation ähnlich. »Wir haben gerade alle Hände voll zu tun, eine Mannschaft für Samstag zu stellen«, sagt Traunsteins Sprecherin Eva Lochner. »Aber wir wollen dennoch mit dem Vibe eines Derbys ins Spiel gehen, die Gesundheit steht dennoch im Vordergrund, wir haben ja dann nochmals zwei Spiele.« Dennoch wolle man im Saisonendspurt noch einmal alles geben, hebt sie hervor. »Und die Saison, eventuell unsere letzte, ordentlich zu Ende zu bringen.«

Die Zukunft der DJK Traunstein bei den Fußballerinnen ist nämlich ungewiss. »Die Verantwortlichen stecken in Gesprächen und Verhandlungen. Dies wird auch noch bis zum Saisonende andauern.« Ziel sei es, so Lochner weiter, eine Spielgemeinschaft zu gründen, um den Damenfußball in der Region aufrechtzuerhalten und den Juniorinnen eine Zukunft zu präsentieren.

Fest steht bereits, dass Lisa Maier den Verein wieder verlassen und zum TSV Altenmarkt zurückkehren wird. Zudem wollen einige Spielerinnen ihre Schuhe an den Nagel hängen.

Der SV Kay tritt am Samstag um 15 Uhr auswärts beim SV Schechen an. Der Gast, der auf Rang neun steht, reist zum Schlusslicht als Favorit an.

Der Meisterschaftskandidat SV Waldhausen war in der Kreisliga 3 gestern Abend (Ergebnis nach Redaktionsschluss) gegen den Abstiegskandidaten TSV Peterskirchen gefordert. Am Wochenende ist Waldhausen dann nicht im Einsatz und kann schauen, was der direkte Kontrahent SG Jettenbach/Gars am Samstag um 17 Uhr beim Rangvierten TSV Altenmarkt macht. Der SVW spielt erst wieder kommenden Dienstag, 20. Mai, um 20 Uhr gegen den Tabellendritten SV Prutting – es wartet also ein Spitzenspiel auf Torjägerin Anika Hochreiter und Co.

Einen Abstiegskracher gibt es in Söllhuben: Dort spielt die SG Söllhuben/Frasdorf am Sonntag um 17 Uhr gegen die SG Fridolfing/Laufen. Der Gastgeber (14/8) und die SG Fridolfing/Laufen (14/9) brauchen beide noch ein paar Punkte im Saisonendspurt, um sich vom letzten Platz der Tabelle fernzuhalten. Nur der Letzte steigt am Ende der Saison in dieser Spielklasse ab.

In der Kreisklasse 3 liefern sich der SG Obertaufkirchen/Grüntegernbach (13/ 28) und der SV Oberbergkirchen (14/28) ein Kopf-an-Kopf-Rennen an der Tabellenspitze. Am 16. Spieltag legt die SG am Samstag um 17 Uhr gegen die SG Grassau/Frasdorf/Söllhuben vor. Oberbergkirchen ist am Sonntag um 17.30 Uhr beim SV Unterneukirchen im Einsatz. Die DJK Nußdorf ist am Samstag um 17 Uhr bei der SG Emmerting/Burghausen gefordert – und der Rangvierte will beim Schlusslicht alle Zähler mit nach Hause nehmen. Der SV Neukirchen ist an diesem Wochenende spielfrei. SB