Bildtext einblenden

Zwei Autofahrer bei Kollision mittelschwer verletzt

Nußdorf – Mittelschwer verletzt wurden die Lenker zweier Pkw, nachdem sie am Samstagabend auf der Bundesstraße 304 bei Mögstetten, an der Abzweigung nach Nußdorf zusammengeprallt waren.


Durch den Zusammenprall wurde ein Pkw Nissan in eine angrenzende Wiese geschleudert. Das zweite beteiligte Fahrzeug, ein VW Golf kam erheblich deformiert auf der Fahrbahn zum Stehen. Beide Fahrer wurden nach einer ersten Einschätzung mittelschwer verletzt und nach Erstversorgung vom BRK-Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Rettungsdienst, Notarzt und die Freiwilligen Feuerwehren Nußdorf und Kammer wurden um genau 22 Uhr von der Integrierten Leitstelle Traunstein alarmiert und zur Unfallstelle auf der Bundesstraße 304 an der Abzweigung nach Nußdorf beordert. An der Einsatzstelle wurden zwar zwei erheblich deformierte Pkw festgestellt, die beiden Fahrzeuglenker konnten jedoch weitgehend selbständig aus ihren Fahrzeugen aussteigen. Der Einsatz hydraulischer Rettungsgeräte war nicht erforderlich.

Nach ersten Informationen von Andreas Götzinger, Einsatzleiter und 3. Kommandant der Feuerwehr Nußdorf, wollte der Fahrer eines dunkelblauen VW Golf von Traunstein kommend nach links in Richtung Nußdorf abbiegen, ordnete sich auf der Abbiegespur ein, unterschätzte vermutlich aber die Geschwindigkeit des entgegenkommenden und bevorrechtigten Nissan. Die Fahrzeuge prallten im Einmündungsbereich zusammen, der Nissan-Fahrer versuchte noch nach rechts auszuweichen und kam mit seinem, im Frontbereich stark beschädigt Wagen, in einer angrenzenden Wiese zum Stehen. Zum Unfallzeitpunkt regnete es stark, was die Sicht beeinträchtigte.

Die Feuerwehren sperrten die Bundesstraße zwischen Aiging und Matzing ab, stellten den Brandschutz sicher, leiteten den Verkehr um, beseitigten auslaufende Betriebsstoffe und unterstützten die Bergung der Unfallfahrzeuge, die beide abgeschleppt werden mussten. An beiden Fahrzeugen entstand nach einer ersten Einschätzung Totalschaden. pv