Sportlerehrung in Tittmoning 17.11.2012
Sportler wurden am Samstag in der Stadt Tittmoning für besondere Leistungen geehrt.
Fast auf den Tag war es ein Jahr her, dass im historischen Sitzungssaal des Tittmoninger Rathauses die letzte Ehrung der verdienten Sportlerinnen und Sportler vorgenommen wurde. Nach der Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Konrad Schupfner, führte er gemeinsam mit Sportreferenten Franz Maier die Ehrung durch. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Richard, Charly und Marion, die als Geheimtipp im Salzachtal gelten.
Schwimmen
Schwimmen ist in der Tittmoninger Sportlerehrung seit vielen Jahren ein fester Bestandteil. Diese Beständigkeit liegt seit dieser Zeit an einem einzigen Athleten, an Marcus Dieplinger aus Kay. Sein Trainer ist Stefan Hetzer. Als Schwimmer vertritt er für den SV Wacker Burghausen die Sportart, die weltweit am meisten ausgeübt wird. Umso erstaunlicher ist es, dass er seit nunmehr vielen Jahren seinen Sport auf sehr hohem Niveau betreibt. Als Sportschwimmer ist er in seiner Heimat nahezu allein. Und dennoch bringt er jedes Jahr wieder und wieder seine tollen Leistungen in den Schwimmarenen und Freiwasseranlagen der bayerischen und österreichischen Umgebung. Bei der 96. Kurzbahn-Kreismeisterschaft Inn-Chiemgau, bei der die besten je Altersklasse aus Rosenheim, Traunstein, Altötting, Mühldorf und Berchtesgaden antraten, erreichte er in 5 Disziplinen den 1. Platz. Bei der 97. Veranstaltung schaffte er es auf vier 1. Plätze.
Fußball
In einer Runde mit 8 Mannschaften von Tittmoning bis Stammham hat die Fußball E-Jugend des TSV Tittmoning von sieben Spielen sechs gewonnen und ein Unentschieden erreicht. Sie sind somit mit 19 Punkten an erster Stelle und haben damit die offizielle Herbstmeisterschaft der E-Jugend errungen. Dafür wurden die Spieler Nikolas Schemmerer, Laurenz Wiesenberger, Quirin Spirkl, Quirin Lex, Artöm Klunk, Erdem Özkan, Dominik Buxmann, Laurin Maier, Torek Thiemann, Maximilian Klunk, Dominik Lackner, Marton Gergeley, Justin Streidenberger und Ruben Zunderer geehrt.
Judo
Benjamin Huber kämpft seit vielen Jahren mit der Judoabteilung des TSV Palling. Seine Erfolge auf regionaler Ebene sind vielfältig. Er ist nun schon eine echte Größe bei den Sportlerehrungen in Tittmoning zusammen mit seinem Bruder Bernhard. Geehrt wurde Benjamin für seinen hervorragenden 3. Platz bei den Süddeutschen Einzelmeisterschaften in Abensberg in der Kategorie bis 81 Kilogramm. Gleichzeitig wurde auch sein Bruder Bernhard geehrt, der bei den Oberbayerischen Meisterschaften in Palling in seiner Gruppe bis 81 Kilogramm ganz oben auf dem Stockerl stand. Er trägt den Titel Oberbayerischer Einzelmeister.
Vom TSV Tittmoning erhielten die Judoka Johannes Deser, Arno Bippus, Andreas Ertl und Sebastian Krutzke die Ehrung durch die Stadt Tittmoning. Johannes Deser hat auf verschiedensten Ranglistenturnieren in Oberbayern Siege errungen und ist ein fester Bestandteil im Obb-Kader. Er wurde Oberbayerischer Meister und konnte bei der Südbayerischen einen tollen 3. Platz erkämpfen. Er kämpft für den MTV Ingolstadt in der Mannschaft. Arno Bippus, Andreas Ertl und Sebastian Krutzke kämpfen für den TUS Traunreut in der Bezirksliga. Sie verloren nur einen Kampf und zogen ins Bezirksfinale nach Eichstätt ein. Hier wurden sie nur knapp geschlagen und konnten den 3. Platz einfahren. Sebastian Krutzke kämpft auch für den TSV Teisendorf in der Regionalliga. Hier sind ausschließlich Vereine der Deutschen Spitze unter sich. Er erreichte mit seiner Mannschaft einen hervorragenden 4. Platz in dieser Liga.
Turnen
Geehrt wurden an diesem Abend auch einige Turnerinnen aus Tittmoning für ihre sportlichen Leistungen. Jana Hager, Tamina Wankner, Erika Gil, Maureen Bruchhaus und Marlena Kretz erreichten bei den Gaumeisterschaften einen hervorragenden 2. Platz und sind somit Gauvizemeister geworden. Jana Hager gelang der Sprung ganz oben aufs Trepperl in der Einzelwertung. Sie wurde auch Einzel-Gau-Meisterin. Teresa und Cecilia Greither und Alessa Wirth sind mit Sonja Fischer in der 2. Bundesliga und nach zwei Wettkämpfen auf dem tollen 3. Platz. Damit ist ein Aufstieg in die 1. Bundesliga über einen Relegationswettkampft zum Greifen nahe.
Sportschützen
Bei den Sportschützen wurden auch viele sehr gute Leistungen ausgezeichnet.
Marion Rapp ist die Jugend-Wurstkönigin der k.p.SG Tittmoning
1. Platz Gaumeisterschaft mit dem Luftgewehr
Christina Sinzinger ist die Jugend-Schützenkönigin
1. Platz Gaumeisterschaft Luftgewehr
1. Platz Gaumeisterschaft Armbrust
7. Platz Bezirksmeisterschaft Armbrust
10. Platz Bayerische Meisterschaft Armbrust
28. Platz Deutsche Meisterschaft Armbrust über 10 Meter
Irene Lederer ist die Schützenköningin
3. Platz Gaumeisterschaft Armbrust
3. Platz Bezirksmeisterschaft Armbrust 10 Meter Mannschaft
2. Platz Gaumeisterschaft Luftgewehr
2. Platz Gaumeisterschaft Armbrust über 10 Meter
Martin Sinzinger
1. Platz Gaumeisterschaft Armbrust 10 m
Michael Gietl
1. Platz Gaumeisterschaft Sportpistole 45 ACP (Automatic colt Pistol)
3. Platz Gaumeisterschaft Sportrevolver 357 mag.
6. Platz BSSB Kombi Schützenklasse ( Bayerischer Sport Schützen Bund)
Karl Georg
1. Platz Gaumeisterschaft Armbrust 10 m
Josef Sinzinger
1. Platz Gaumeisterschaft Luftgewehr
1. Platz Gaumeisterschaft Armbrust 10 m
3. Platz Bezirksmeisterschaft Armbrust 10m
3. Platz Bezirksmeisterschaft 10m Mannschaft
Helmut Rapp
1. Platz Gaumeisterschaft KK 3x20 Schuß
2. Platz Gaumeisterschaft Luftgewehr
2. Platz Gaumeisterschaft Armbrust 10 m
1. Platz Bezirksmeisterschaft Luftgewehr Mannschaft
Bezirksmeisterschaft in 6 weiteren Disziplinen 3. – 6. Platz
Bayerische Meisterschaft Armbrust 30 m nat. und int. Ein 5. Und zwei 6. Plätze
Landesmeisterschaft Salzburg
1. Platz Armbrust 10 m
1. Platz Armbrust 1o m Mannschaft
2. Platz Armbrust 10 m stehend
Liga Rundenwettkampf Österreich
4. Platz Armbrust 10 m
2. Platz Armbrust 30 m Kombination
2. Platz Armbrust 30 m stehend
3. Platz Armbrust 30 m kniend
Karate
Thomas Winkler ist seit Jahren an den Rollstuhl gebunden und hat im 1. CKKS (Chiemgauer Kampfsport und Karateschule) eine Möglichkeit gefunden Sport auszuüben. Im März diesen Jahres fanden in Erfurt die Deutschen Meisterschaften für Menschen mit Behinderung statt. Thomas Winkler konnte dabei in seiner Kategorie Rollstuhlkarate den hervorragenden 3. Platz erreichen und erhielt für diese hervorragende Leistung eine Auszeichnung.