Bildtext einblenden
Die Ferienkinder haben gespürt, wie in Hohenfried alltäglich Inklusion gelebt wird. (Foto: privat)

Gelebte Inklusion

Bayerisch Gmain – 31 Mädchen und Buben erlebten beim Ferienprogramm der Stadt Bad Reichenhall, wie die Menschen in Hohenfried in Bayerisch Gmain leben. Dazu lernten sie ihr Arbeitsumfeld kennen.


Unter der fachkundigen Anleitung der jeweiligen Werkstättenleitungen in Hohenfried und zusammen mit den in den Werkstätten Holz, Kerze, Keramik und Landwirtschaft arbeitenden Bewohnern von Hohenfried bastelten die Ferienkinder Holzschalen, zogen Kerzen, arbeiteten mit Ton und pflanzten und ernteten Gemüse wie Tomaten und Gurken.

Die Ferienkinder spürten, wie in Hohenfried alltäglich Inklusion gelebt wird. Das Ferienprogramm bot der gemeinnützigen Einrichtung eine gute Gelegenheit, um sie wieder mehr im Bewusstsein der Öffentlichkeit zu verankern.

Die durchwegs positiven Rückmeldungen von allen Seiten ermutigen Hohenfried, sich auch im nächsten Jahr 2025 wieder am Ferienprogramm der Stadt Bad Reichenhall zu beteiligen. fb