Die Teams mussten jeweils acht Blöcke zu diesen Themen absolvieren: Verhalten gegenüber Fremdpersonen, Verhalten bei optischen und akustischen Umwelteinwirkungen, Verhalten bei Feuer und Rauch, Verträglichkeit mit anderen Hunden, Gewandtheit sowie ein Verweistest. Die Richter Michael Scheidmeir von den Maltesern Dachau, Franjo Springob aus der Malteser Gliederung Neckar-Enz sowie Richteranwärter Marco Haase von den Augsburger Maltesern hatten nicht viel Arbeit.
Für die Malteser Rettungshundestaffel Berchtesgadener Land nahmen Selina Busse mit Golden Retriever »Bailey«, Tamara Schönhals mit ihrem Deutschen Schäferhund »Nova« und Sebastian Steinbacher mit seinem Altdeutschen Schäferhund »Peppa« an der Prüfung teil. Außerdem absolvierten vier Teams der Malteser Augsburg den Eignungstest mit Erfolg.
Carola Knittel, stellvertretende Staffelleitung der Malteser im Berchtesgadener Land, und Gabriele Kurz, Ausbilderin und Prüfungsleiterin, hatten die Prüfung organisiert und waren mit den Leistungen der Teams mehr als zufrieden. »Wir bedanken uns herzlich beim Schäferhundeverein Berchtesgaden, der uns diesen wunderschönen Ausbildungsplatz mit Gerätschaften für diesen Tag zur Verfügung gestellt hat, und bei allen Helfern, die mit viel Freude und Engagement bei der Sache waren«, erklärte Kurz.
fb