Bildtext einblenden
Der nächste Auslandseinsatz steht bevor für die Struber Jager, doch bevor sich die Soldaten aufmachen in den Kosovo gibt es am Freitag einen Verabschiedungsappell in der Gemeinde Schönau am Königssee vor dem »Hotel Explorer«. (Foto: Helmuth Wegscheider)

Struber Jager vor KFOR-Einsatz

Bischofswiesen – Der nächste Auslandseinsatz steht bevor für die »Struber Jager« und in Kürze machen sich die Soldaten aus dem Gebirgsjägerbataillon 232 wieder auf in den Kosovo. Seit 1999 gibt es diese nach Beendigung des Kosovokrieges aufgestellte multinationale militärische Form unter der Leitung der Nato und soll dort im Land für ein sicheres Umfeld sorgen.


Mit auf den Weg bei diesem KFOR-Einsatz (englisch: Kosovo Force) machen sich aus Strub insgesamt 120 Soldaten; mit Unterstützungskräften wächst das Kontingent auf rund 250 Soldaten auf. Das Gebirgsjägerbataillon 232 stellt für heuer die Einsatzkompanie beim Deutschen KFOR-Kontingent.

Aus diesem Grund führt das Gebirgsjägerbataillon am morgigen Freitag, 14. März, um 9 Uhr einen Verabschiedungsappell in Schönau am Königssee vor dem »Hotel Explorer« durch. Dabei werden die überwiegend aus der 4. Kompanie stammenden Soldaten, die in den Einsatz verlegen, vom Gebirgsjägerbataillon und Vertretern der Patengemeinde mit Bürgermeister Hannes Rasp stellvertretend für die Bevölkerung des Berchtesgadener Landes verabschiedet. Interessierte und Gäste sind dazu eingeladen. Im Anschluss an den Appell bittet der Kommandeur, Oberstleutnant Marc Nolte, die geladenen Gäste noch zu einem Empfang im Rathaus. hw